Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin jetzt in der 9. Woche schwanger und mir geistern folgende Fragen im Kopf: 1. Ab wann sollte man sich nach einer Hebamme umschauen? Und wie stellt man das am Besten an? Einfach mal umhertelefonieren? 2. Ist ein Geburtsvorbereitungskurs auch beim 2. Kind sinnvoll? Meine letzte Schwangerschaft ist knapp 6 Jahre her und wir sind umgezogen, deshalb muß ich nochmal nachfragen :-) Dankeschön Grüße Fine8198
Mitglied inaktiv
Liebe Fine! Zu 1.) Ab sofort! Kosten der Hebammenhilfe werden von der Krankenkasse übernommen, so dass auf Sie keine Kosten kommen- ein "Service", den frau unbedingt annehmen sollte! :-) Schauen Sie im Internet/ Telefonbuch/ oder in ausliegenden Hebammenlisten nach und wählen Sie am besten eine Hebamme, die in Ihrer Nähe wohnt! Vereinbaren Sie einen "Kennenlern- termin" und entscheiden Sie dann, ob Ihnen "die Nase" der Hebamme gefällt und Sie sich eine Begleitung dieser vorstellen können... Zu 2.) Auf jeden Fall! Nicht nur, um Inforamtionen rund um die Geburt zu bekommen. Durch solche einen Kurs lernen Sie Frauen/ Familien in gleicher Situation kennen und - was ich noch wichtiger empfinde- diese Zeit gehört nur Ihnen (Ihrem Partner) und Ihrem Kind! Leider geht manchmal die Schwangerschaft des 2. Kindes/ das ungeborene 2. Kind im Alltag unter... Liebe Grüße, Silke Angerstein
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw