Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

2 Fragen!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 2 Fragen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort bezügl. der Babywaage. Die Hebamme kann regelmäßig das Gewicht meines Babys kontrollieren wenn sie zum Wochenbettbesuch kommt. Ich habe aber eigentlich vor - wie damals im Krankenhaus nach der Geburt - mein Baby vor und nach jedem Stillen zu wiegen um so herauszufinden wieviel es getrunken hat. Zumindest die ersten 2-3 Wochen. Was halten Sie davon? Dann habe ich noch eine Frage bezüglich der Lagerung des Babys. Mein erstes Kind (geb. 2001) habe ich immer im Wechsel auf die rechte und linke Seite gelegt (hatte dafür auch extra so ein Kissen gekauft). Nun hörte ich von verschiedenen Seiten, dass die reine Seitenlage gar nicht gut für das Baby ist. Was meinen Sie? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein, seitenlage ist nicht mehr empfohlen, am besten ist die rückenlage, und nicht soviel kuchelzeugs im bett, das sind die neuesten erkenntnisse in hinsicht auf den sids. das kind kann natürlich auch mal in einer andere position liegen, nur zum schlafen bitte rückenlage. die idee mit dem wiegen ist garnicht gut, es sei den es ist indiziert und vom kinderarzt geraten. ansonsten, ist es nicht nötig, ist nur ein nervenkiller, weil wenn es mal weniger ist das kind aber zufrieden ist macht man sich sofort sorgen, was natürlich nicht sein muß. also in der apotheke kann man sich waagen ausleihen, icvh möchte es dir aber nicht empfehlen, wenn es nur aus deiner besorgnis heraus ist. liebe grüße Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.