Mitglied inaktiv
ich habe 2 kleine "probleme" und würde gern mal ein paar tips hören. das erste ist das leidige thema schlafen. janosch hat die ersten wochen mit bei uns geschlafen. irgendwann haben wir angefangen ihn wenn er beim stillen eingeschlafen ist in die wiege zu legen, wo er dann bis zum ersten nächtlichen stillen auch geschlafen hat. das hat dann nicht mehr geklappt, als es so heiß war und er so schlecht drauf. also wieder zu uns. seit 3 tagen versuch ich nun ihn alleine in der wiege einschlafen zu lassen...das dauert so 1-3h und hat von 3 abenden 2 mal geklappt, wo er dann auch nach ner stunde wieder wach war...v.a. muss ich fast die ganze zeit daneben liegen, weil der nuckel immer rausfällt. also sehr nervenaufreibend...haben ihn dann gestern nach 3,5h wieder mit zu uns genommen...was würdet ihr tun?? das beibehalten? oder doch noch ne weile mit bei euch schlafen lassen? es wär schön, wenn er in 2-3 monaten in seinem bett in seinem zimmer schlafen würde...weiß überhaupt nicht wie das gehen soll...bett passt aber nicht ins schlafzimmer, die wiege gerade so... das zweite geht darum, dass wir ende september abschlussball vom studium haben. müssten dazu so 15/16uhr weg und wären irgendwann nachts zurück. mein bruder und freundin würden auf den kleinen aufpassen. wie und wann würdet ihr das vorbereiten? ab wann schonmal abpumpen und ihn an flasche gewöhnen? und sollten sie vorher ab und zu ihn ins bett bringen wenn wir dabei sind? wobei er sich ja nicht ins bett bringen lässt...ende september ist er übrigens 4 monate. danke für ihre / eure hilfe!!!
Liebe maus, lassen Sie den Kleinen bei sich im Bett (sofern möglich) oder packen Sie in in der Soft-tragetasche vopm Kinderwagen in die Nähe (so müssen Sie nicht immer raus und eine Hand reicht zum Beruhigen. Dass der Nuckel immer rausfällt ist kein Wunder, denn die Kinder haben einen Zungenstossreflex (beim Trinken/Saugen schnellt die Zunge immer vor und zurück), deshalb kann kein Nuckel halten! Wenn es irgend geht, dann weg mit dem Ding oder klaglos immer wieder reinstecken! Die Planung für den September-Ball kann Anfang/Mitte September beginnen. Bruder und FReundin sollten im Umgang mit dem Kind etwas erfahren sein und ihn schon mal in der Hand gehabt haben. Ansonsten das gleiche Schlafritual wie sonst. Ab September den Schatz ab und an mal mit der Flasche (MuMilch) oder dem Becher füttern (vom Bruder und Freundin). Oder zum Stillen bringen lassen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
lass ihn bei euch im bett schlafen, meine ist mit 4 monaten problemlos in ihr bett gewechselt. und erst wechseln wenns euch stört, ihr verwöhnt ihn nicht!!! zu frage 2, da kann ich dir nicht helfen. gruß christine
Mitglied inaktiv
Hier zwei Antworten, aber ich weiß nicht ob du sie hören willst, lass den kleinen weiter bei euch schlafen, er ist noch zu klein, um alleine einschlafen zu können, das dauert noch eine ganze Weile. Bald schläft er dann auf deinem Arm ein oder beim Tragen. Für den Termin: ich würde den Babysittern raten zum einschlafen sich entweder mit ihm hinzulegen oder einfach mit ihm spazieren zu gehen, dann schläft er doch bestimmt. Zum stillen, er ist noch ziemlich klein und dahe rist die Gefahr für Saugverwirrungen insbesonder bei Jungs hoch - viele Stillprobleme danach möglich. vorschläge: abpumpen kannst du jetzt schon mal probieren, klappt nicht immer gleich, auch wenn ich keine Probleme hatte - dann einfrieren. erst kurz vorher abpumpen, weiß nicht wie viel Milch zu hast und dann in den Kühlschrank (selber Tag) Fütterung vielleicht besser mit einem Becher. beste Idee, falls realisierbar: lass dir den Kleinen bringen zum Stillen, er muss sich nicht umgewöhnen, deine Brüste platzen nicht bzw. musst du nciht auf dem Ball pumpen und du riskierst keine Saugverwirrung. Viele Kinder trinken problemlos aus Flaschen, meine nicht. lg und das wird schon irgendwie. mach dir mit dem Schlafen keinen Stress, dass war immer mein Fehler und seit ich die Situation akzeptiert habe, ist alles okay. Sabrina