Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir, ssw 31+1, wurde ein fast aufgebrauchter Gebärmutterhals festgestellt und von meiner Ärztin gleich ein Ring eingesetzt sowie Magnesiumtabletten verschrieben. In zwei Wochen soll ich wieder zum Ringwechsel. Gestern hatte ich gegen Abend auch wieder einen starken "Ausfluss-Schub" bekommen - kann es sein, das mir jetzt noch ein Stück mehr Gebärmutterhals fehlt? Welche Chancen hat mein Baby, wenn es jetzt kommen würde (meine Ärztin sagte, der Zwerg ist schon groß und kräftig). Und wie zöger ich die Geburt soweit wie möglich hinaus? Ich bin total verunsichert ... was ist, wenn ich nicht merke, das etwas nicht in Ordnung ist? Jetzt schon 1000 Dank für die Antworten! Sylvia
Ich denke Sie sind in guten Händen und alles notwendige wird gemacht. Mit bals 32 SSW ist Ihr Kind bezüglich schwerer Komplikationen (d.h. Tod oder Behinderung) weitgehend im sicheren Bereich. Wenn Sie es noch weitere 4 Wochen schaffen, können Sie sogar hoffen, dass alles wie bei einer normalen Geburt läuft.
Mitglied inaktiv
Hallo Sylvia, der Ausfluß kommt durch den Ring, es wird sogar noch mehr werden. Einen Ringwechsel würde ich ablehnen, das ist eine ziemliche Prozedur für Dich,und wenn dein Gebärmutterhals so stark verkürzt ist, bestimmt nicht förderlich. Hat sie den bevor sie den Ring eingesetzt hat eine Abstrichkontrolle gemacht? Wenn du zweifel haben solltest, scheue Dich nicht und hol dir eine andere Meinung ein, zur Not fahr in eine Klinik und laß dich durchschecken.
Mitglied inaktiv
hallo sylvia , wie meiner vorrednerin schon sagte , einen ringwechsel würde ich auch nicht unbedingt entfehlen ,weil ein wechsel auch wieder reize auslöst was wehenfördernt wirken könnte . notfalls hohl dir noch eine zweite meinung im kkh . hinauszögern kannst du es am besten wenn du dich so gut es geht körperlich und psychisch schonst. lg vasa
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille