Mitglied inaktiv
Meine Tochter 29+2 geboren (1200g), heute korrigiert 2 Monate (4200g) alt hat sich ganz gut gemacht. Dem Kinderarzt ist nun ein zu geringer Muskeltonus im Oberkörper aufgefallen. Sie kann den Kopf noch nicht in Bauchlage richtig anheben. Er meinte jedoch, es sei noch nicht pathologisch. Wir könnten noch Wochen zuwarten, wie sich alles entwickelt. Meine Fragen: 1. Halten Sie das für gut oder sollten wir gleich mit Krankengymnastik beginnen? 2. Welche Konsequenzen hat dieser geringe Muskeltonus für die weitere Entwicklung? 3. Wie beurteilen Sie die Gewichtsentwicklung? Danke
Das Gewicht ist in Ordnung. Physiotherapie trainiert grundsätzlich fast immer. Ob Sie etwas langfristig versäumen, wenn Sie es nicht machen, wird ihnen keinern zuverlässig belegen können. Ich persönlich würde noch abwarten.
Mitglied inaktiv
Hi, also meine tochter ist in der 28+6 geboren mit 1130 gramm. sie ist nun 7 monate korrigiert 20 wochen alt und wie haben das selbe Problem. Sie kann den Kopf in Bauchlage auch nciht wirklich abheben und macht auch noch keine anstalten sich zu drehen oder ähnliches. wir haben nun vor 3 Wochen mit Kg begonnen wobei ich nicht wirklich sicher bin ob es tatsächlich was bringt weil laut meiner Einschätzung sich noch nciht viel getan hat. Also die Gewichtsentwickluing bei eurer Maus denke ich sieht doch ganz gut aus. Meine hat nun 59 cm und 6000 gramm. Lg Nicole & Giuliana Celine
Ähnliche Fragen
lieber prof. jorch, im kkh haben die mich verrückt gemacht, weil marlon (geb. 34 + 5, nun 15 wochen alt)den kopf beim hochziehen nicht mitnimmt. habe mal gelesen, dass früchen und vor allem kaiserschnittgeborene öfter damit zu tun haben. kann es vielleicht auch noch damit zu tun haben, dass er eine mangelgeburt war (da er immer noch ein schlechter ...
Hallo, mich würde interessieren ob ein erhoehter Muskeltonus auch zum jetzigen Zeitpunkt schon ein Hinweis auf eine Cerebralparese sein kann. Unsere Zwillingstochter wurde vor 8 Wochen in der 30. SSW gebohren. Wenn ich Sie mit Ihrer Zwillingsschwester vergleiche, dann ist sie sehr "starr", wenn ich sie z.B. hochhebe. Außerdem neigt sie dazu i ...
Hallo Herr Prof.Jorch, unsere Zwillinge wurden am 18.09.06 in der 26+5 SSW per Kaiserschnitt geboren.Dem Noel gehts bis jetzt ganz gut,der Joel hatte einen schwierigen Start mit Reanimation,CPAP,Medikamente,Ductus-OP,usw.Mit ihm haben wir paar Probleme,seine re.Körperseite ist (steif? angespannt?).Er benutzt öfters die linke Seite,er nimmt sein re ...
Lieber Hr. Prof. Jorch! Nach meinen beiden Anfragen (Frühgeburt und Schielen vom 01.02.12 und Spasik vom 08.02.2012 - bitte lesen Sie sich diese nocheinmal durch) bitte ich Sie auch meine Dritte zu beantworten. Meine Tochter ist nun fast 6 korr. Monate alt. Sie dreht sich den ganzen Tag auf die Seite (beide Seiten). Gedreht vom Rücken zum Bau ...
Hallo Herr Dr. Jorch, Ich habe ne Frage zu einem erhöhten Muskeltonus, ich war anfang Februar beim Ki weil meine kleine ( 9 Monate, korregiert 7 ) keine Fortschritte in Sachen drehen gemacht hat. Mein Arzt meinte das käme noch ich müsste erst zur nächsten U wieder kommen, aber jetzt anfang März sagte mir mein Bauchgefühl das es immer noch keine Ve ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, meine Tochter kam am 20.12.11 in SSW 33+3 mit 1850 g und 46 cm per Sektio zur Welt, da ich eine vorz. Plazentaablösung hatte. Schon während der SS fiel in der Pränataldiagnostik auf, dass das Längenwachstum normal war, sie aber insges. sehr schmal war. Plazentadurchblutung war aber normal. Jetzt hat sie 7910 g auf ...