Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wss halten Sie von einem Angelcare?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wss halten Sie von einem Angelcare?

JEW

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin derzeit schwanger und mache mir nun Gedanken wegen der Anschaffung eines Baby-Phones. Da ich das Kind -wenn möglich- von Anfang an direkt in sein Zimmer tun möchte, werde ich auf jeden Fall ein Baby-Phone benutzen. Jetzt habe ich im Internet gesehen, dass es von Angelcare das Produkt AC 1100 gibt, welche zum einen einen Temperaturmelder , Bewebungskontrolle haben sowie eine Atmungsüberwachung haben. Man legt wohl die Sensormatte unter die Matratze und bekommt Meldung, sobald das Kind länger als 20 Sek. mit der Atmung aussetzt. Jetzt wollte ich wissen, was Sie von so einem Produkt halten? Ist ein Baby-Phone auch herzunehmen, wenn es sich um ein Frühchen handeln würde oder ist hiervon abzuraten? Ich mache mir auch Sorgen wegen der ganzen Strahlungen, die durch so eine Sensormatte und Babyphone ausgehen. Vielen Dank und liebe Grüße


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Beide Anschaffungen sind nicht erforderlich. Letztlich müssen Sie selbst entscheiden, ob sie ein solches Gerät beruhigt oder nicht. Ein schutzeffekt ist nicht belegt. Allgemein empfehlen wir ja, das Baby mindestens im ersten Lebenshalbjahr, gern auch länger im Eltzernschlafzimmer schlafen zu lassen. Wenn dies aus Platzgründen oder anderen Gründen nicht möglich ist, ist ein Babyphone ein guter Kompromiß. Man hört dann besser, wenn das Kind Hunger hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.