Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wieder Nesselsucht aufgetreten

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wieder Nesselsucht aufgetreten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Abend Prof. Jorch, unsere Tochter wie ich schon mal geschrieben habe vor längere Zeit hatte unsere Tochter vor ca. 1-1,5 jahren die Nesselsucht bekommen. Dieses jahr vor 1 Monat ist es komplett weg gegangen und jetzt vor 2 - 3 Tagen fing es wieder an das sie sich nur noch gekratzt hat wie am Anfang an. Kann es sein, das die Nesselsucht chronisch ist ? Mache mir doch in diese Hinsicht Sorgen. Also ich denke ja immer positiv aber möchte doch wirklich mal wissen, ob es nicht doch eine chronische erkrankung ist, so lange wie sie es schon hat . Ich hoffe, sie können mir eine Antwort auf meine Frage geben, denn all die Kinderärzte die ich aufgesucht habe geben keine Antwort auf meine Frage finde ich echt schade. denn als Elternteil haben wir ja das Recht dazu zu wissen was mit unsere Tochter los ist. Bin eine Fürsorgliche Mutter egal was sie hat renne ich immer zum Arzt mit ihr, damit ihr ja nichts passiert oder mir nachsagen kann : " würde mich um meine Tochter ja nicht kümmern". Lg Gabi


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Nesselsucht (med.: Urtikaria) ist medizinisch undankbar. In den meisten Fällen finden wir Ärzte keine Ursache und wir können auch nicht den Verlauf voraussagen. Es sind auch nicht nur Allergien, die als Ursache in Frage kommen, sondern z.B. physikalische Reize, Veranlagung oder Infektionen. Gut wirksame Langzeit-Heilmittel stehen uns nicht zur Verfügung. Anderseits wissen wir aus Erfahrung, dass eine Urtikaria langfristig nur selten eine ernsthafte Gesundheitsstörung darstellt. Akut allerdings können in manchen Fällen Zeichen einer schweren allgemeinen allergischen Reaktion hinzutreten wie Asthma, Kreislaufkollaps oder Durchfall. Meine Ausführungen erklären vielleicht ein wenig das Verhalten Ihres Arztes. Einerseits sieht er seine eigene diagnostische und therapeutische Ohnmacht, anderseits tut er sich schwer, Ihnen zu versichern, dass alles harmlos ist. Wenn die Urtikaria ein Langzeitproblem wird, bleibt es Ihnen ja unbenommen, auch einen Hautarzt zu Rate zu ziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für Ihre Antwort werden es in Auge auf jedenfall behalten und werde es dann auch den kinderarzt es noch mal sagen, möchte ja nur unser Kind helfen, denn es tut mir innerlich weh, das unser Kind darunter leiden muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten abend prof Jorch, nun haben wir seit paar Wochen die U7 gehabt und mit erstaunen unsere tochter unkorrigiert 2 jahre 2 monate korrigiert 2 jahre und 1 Monat wog Sie 11100 g und ist 87 cm gross , Kopfumfang 47 cm. Gesamteindruck: Kind altersgemäß entwickelt wurde mit ja angekreuzt. Seit voriges Jahr fing es mit Nesselsucht bei Ihr an u ...