Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss mit Liam im März zur U6, mich würde mal Interessieren wie Groß eure Jungs bei der U6 waren? Liam wurde mit 44 cm geboren. DAnke euch!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn war bei der U6 64 cm und wog 5,8 kg. Er war aber auch ein extremes Frühchen mit 28 cm und 513g. Ist aber heute richtig fit und außer bei Größe und Gewicht altersentsprechend. Gruß Isabel
Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn kam in der 31 SSW zur Welt. Bei der Geburt wog er 1700 kg und war 39 cm lang. Bei der U6 wog er 6400 kg und war 70 cm gross. Heute ist Julian 6,5 Jahre alt, wiegt 18 kg bei einer Grösse von 125 cm. Liebe Grüsse Coci
Mitglied inaktiv
Janna *25+6 SSW, 720 g, 33 cm (jetzt unkorr. fast 17 Monate) war bei der U6 6200 g leicht, 70 cm lang u. KU 41 cm. Tanja
Mitglied inaktiv
Eileen kam in der 29+1 SSW. Geburtsgewicht 1495g und 39 cm. Bei der U6 war sie 72 cm und wog 8500g
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Jorch, war heute mit meiner kleinen Tochter zur U6. Unser Kinderarzt ist sehr zufrieden, allerdings interessiert mich Ihre Meinung als Experte auch noch. Unsere Kleine kam in der 35.0 SSW zur Welt und wird am 30.04.04 ein Jahr alt. Sie wog bei der Geburt 2020 gr. war 44 cm gross und hatte einen KU von 31,5 cm. Heute ware ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch unser Sohn kam in der 27+3 ssw mit 590 gramm GG. zur welt. wir waren vor 2 Tagen bei der U6, er wiegt jetzt 6500 gramm und ist 68 cm. groß.Der Kinderarzt meinte das er viel zu leicht ist.Und er noch Grobmotorik hat, er ist auf den stand von 6 Lebensmonaten. Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Er soll nach der meinu ...
Hallo Dr. Jorch, und an alle Eltern! Ich hatte Sie schon einmal angeschrieben, wegen unserer Tochter Emma. Damals wollte ich ganz gerne Ihre Meinung über das Gewicht unserer Tochter wissen. Ihre Tipps, dass ich ihr Breie verabreichen soll mit wenigstens 80kcal habe ich eingehalten, leider hat sich nicht viel am Gewicht getan, da sie auch jetzt n ...
Hallo Dr. Jorch, und an alle Eltern! Ich hatte Sie schon einmal angeschrieben, wegen unserer Tochter Emma. Damals wollte ich ganz gerne Ihre Meinung über das Gewicht unserer Tochter wissen. Ihre Tipps, dass ich ihr Breie verabreichen soll mit wenigstens 80kcal habe ich eingehalten, leider hat sich nicht viel am Gewicht getan, da sie auch jetzt n ...
Hallo Prof. Jorch!!! Ich mache mir grosse Sorgen um meine Tochter. Sie wird am 07.07. ein Jahr alt. Sie ist ein wahnsinnig schlechter Esser und ich muss ihr immer etwas zum spielen in die Hand drücken, damit sie einigermassen isst. Sie wog bei der Geburt 2460g, war 45cm gross und der Kopfumfang war 32cm. U3: 3420g,49 cm, KU 34 cm U4: 4910g,5 ...
Hallo, ich hatte gestern mit meiner Tochter (geb. 28+6) 11 monate korrigiert 8,5 monate U6. Ihre Daten sind 67 cm 7970 gramm und KU 44 cm sind die daten ok oder ist sie viel zu klein ? Lg
Guten Tag, mein Zwerg ist eigentlich pumperl gesund. Nur war bei der heutigen U6 auffällig, dass der KU von 46 cm bei der U5 gleich war. Muss das was bedeuten? Danke Nicole
sehr geeehrter prof. jorch, mein sohn kam bei 29+3 zur welt. nun ist er fast 11,5 monate alt, korrigiert sind es knapp 9 monate. demnächst haben wir U6. ich möchte Sie um eine einschätzung der entwicklung bitten. gewicht und größe: 73cm, 9500g mit korr. 7 monaten: krabbeln, fremdeln,in die hände klatschen mit korr. 8 monaten: selbständiges fr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, ich benötige unbedingt Ihren Rat. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal von Colin berichtet, der einen Hodenhochstand beidseitig hat. Er wäre jetzt korr. 9 Monate alt. Die Hoden sind im Leistenkanal tastbar. Noch diese Woche haben wir einen Termin in der Kinderurologie, ob, was und wann eine Therapie begonnen ...
hallo prof jorch mein sohn hatte heute die u6 geboren ist er am 01.07 in der 35+3ssw,bis jetzt waren die vorsorgeuntersuchungen unauffällig,die u6 heute auch.da wir vom ende juni bis anfang september weg sind haben wir die u6 vorgezogen.mein sohn kann schon alles:krabbeln (seit 3tagen),an den möbeln hochziehen und entlang laufen,frei sitzen mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren