Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch!!! Ich mache mir grosse Sorgen um meine Tochter. Sie wird am 07.07. ein Jahr alt. Sie ist ein wahnsinnig schlechter Esser und ich muss ihr immer etwas zum spielen in die Hand drücken, damit sie einigermassen isst. Sie wog bei der Geburt 2460g, war 45cm gross und der Kopfumfang war 32cm. U3: 3420g,49 cm, KU 34 cm U4: 4910g,54,2 cm, KU 37,6 cm U5: 5590g, 60 cm, KU 40 cm U6: 6830g, 69 cm, KU 42 cm Ich bin mittlerweile mit den Nerven am Ende und habe Angst, das mein Kind unterernährt ist, weil mich auch die Familie meines Mannes immer wieder darauf anspricht. Ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!!!! Nadine
Ich bin nicht sicher, ob Ihr Kind so leicht/klein ist, weil es wenig ißt oder ob es wenig Appetit hat, weil der Körper eben langsam wächst. Für die 2. Annahme spricht die Tatsache, dass das Gewicht während der vergangenen 12 Monate meistens etwa der Größe entsprochen hat.
Mitglied inaktiv
Unser kleiner ißt auch sehr schlecht. Ist jetzt unkorr.9Monate kam mit 2020g auf die Welt und hat jetzt 7500g bei 72cm. Stopfe ich das Essen in ihn rein, übergibt er sich. Wichtig ist nur das er viel trinkt bei dem Wetter. Wenn deine Schwiegereltern meinen sie können es besser, dann sollen die doch das Kind füttern.
Mitglied inaktiv
Hallo ich kenne die Problematik, auch wir haben beim Füttern sämtliche Register gezogen. Meine Kleine hatte am ET gerade mal 1800 g, bei der U6 5.600 g und jetzt mit fast 3 Jahren 10,5 kg. Wichtig ist, daß die Kurve - bei normalen Umständen (keine Krankheit zB) halbwegs paralel zur Kurve bleibt. Beim Essen habe ich "losgelassen", wir wiegen nur noch sehr selten sondern beobachten mehr wie sie insgesamt drauf ist. Du kannst es nicht erzwingen, auch das ständige Angebot von Nahrung ist nicht gut (der Keks in der Hand) da sich kein richtiges Hungergefühl entwickelt.(guter tipp, danke ed ;-)) ich weiß, es ist nicht leicht, mein mittlerer Sohn wog in seinem ersten Jahr immer doppelt so viel wie die "Kleine" und kräftige kinder werden (gerade von Schwiegermüttern) immer bewundert. Also: Es liegt nicht an DIR, rede mit deinem Arzt wenn du dir Sorgen machst (ist kompetenter als die Verwandtschaft) und lass das Essen nicht zum Lebensinhalt werden - kein Kind verhungert freiwillig. Alles gute, liebe Grüße helga
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, kann mich den anderen nur anschließen, verstehe aber auch Deine Situation. Mir geht es nämlich auch so. Obwohl mein Sohn mittlerweile 4 1/2 Jahre alt ist gibt es noch immer so, daß es von der Familie (hauptsächlich die Oma) Kommentare dazu das er so wenig essen würde. Er wiegt jetzt 11,5 kg bei 93 cm Körpergröße. Laß Dich einfach nicht dadurch verrückt machen was die anderen sagen, denn die Kinder kriegen irgendwann mit daß das Gewicht ein Thema in der Familie ist und versuchen daraus ein Machtspiel zu machen, und das darf ja nicht passieren. Ich habe auch mehrmals meinen Arzt befragt, weil ich Angst hatte mein Sohn wird untergewichtig und er hat mich dann beruhigt. Bei uns ist es meine Mutter, die - gut gemeint aber leider nicht richtig - immer mit dem Essen hinter meinem Sohn herläuft und ihn immer noch füttert beim Spielen, wenn wir dort sind. Mittlerweile kann ich da differenzieren, so lange es nicht in unserer Wohnung ist, ist es mir egal. Also, laß Dich nur nicht unter Druck setzen. Wichtig ist auch, daß Deine Tochter selbst meldet, daß sie Hunger hat. Liebe Grüße Isabel
Mitglied inaktiv
Ich bin der besagte Ed lass das Thema Essen kein Hauptthema werden. Lass die anderen reden und wenn das Kind nicht essen will will es einfach nicht. Das essen zu festen Zeiten geben keine zwischenmahlzeiten geben und auch nicht übermässig viel trinken so kann es das Hungergefühl lernen. Spreche aus eigener Erfahrung Sohn ist jetzt 2 1/2Jahre und wiegt keine 9kg. Julia
Mitglied inaktiv
Danke für das Kompliment geht runter wie Öl Julia
Mitglied inaktiv
Liebe nadine, ich kann Dich total gut verstehen. Mir ging es genauso. Die Selbstzweifel darfst Du nicht zulassen. Ich war immer froh, wenn es noch andere ähnliche Kinder gab, deshalb: u1 2,1kg, U3 2,7kg, U4 3,8kg, U5 4,8kg, U6 6,4kg. So, und in den letzten 2 Monaten hat er einfach so, ohne erkennbaren Gund 1Kg zugenommen. Alles Liebe
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, ich kann dich nur zu gut verstehen... Auch ich muß mir bis dato (Emily ist jetzt 4,5 Jahre alt, knapp 14kg) anhören, daß unsere Tochter "Untergewicht" hat. Vor jeder Familienfeier o.ä. graulte mir... Mittlerweile stehe ich darüber!!! Ich habe viele Gespräche mit unererm KiA darüber gesprochen und auch hier im Forum viel Hilfe /Rat bekommen. Solange deine Lütte gesund ist muß die Kurve deinem Kind "angepasst" werden. Emily hatte bei der U1:1770g, U2:1710g, U3:2850g, U4: 4300g, U5: 6470g, U6:7740g, U7:10,3kg, U8: 13,9kg. Du siehst: es geht immer bergauf! Kopfhoch *ganzliebdrück* Bitte nimm deiner Kleinen nicht jetzt schon die Lust am Essen, indem das Essen "reingezwängt" wird. Ich habe mir einmal zu den "Superklugen" gesagt: lieber ein gesundes schlankes Kind, als ein gemäßtes Dickes Kind (das ist nämlich nur "niedlich" solange sie klein sind!!!). Seitdem habe ich Ruhe;-) Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Ich möchte mich bei euch allen ganz herzlich bedanken!!!!!!! Es ist schön zu wissen, das man mit seinen Problemen nicht alleine dasteht. Ganz liebe Grüsse!!!!!!!!!!!!!! Nadine mit Leonie (die morgen ein Jahr alt wird!!)
Ähnliche Fragen
Hallo, ich muss mit Liam im März zur U6, mich würde mal Interessieren wie Groß eure Jungs bei der U6 waren? Liam wurde mit 44 cm geboren. DAnke euch!!!
Hallo Herr Prof. Jorch, war heute mit meiner kleinen Tochter zur U6. Unser Kinderarzt ist sehr zufrieden, allerdings interessiert mich Ihre Meinung als Experte auch noch. Unsere Kleine kam in der 35.0 SSW zur Welt und wird am 30.04.04 ein Jahr alt. Sie wog bei der Geburt 2020 gr. war 44 cm gross und hatte einen KU von 31,5 cm. Heute ware ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch unser Sohn kam in der 27+3 ssw mit 590 gramm GG. zur welt. wir waren vor 2 Tagen bei der U6, er wiegt jetzt 6500 gramm und ist 68 cm. groß.Der Kinderarzt meinte das er viel zu leicht ist.Und er noch Grobmotorik hat, er ist auf den stand von 6 Lebensmonaten. Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Er soll nach der meinu ...
Hallo Dr. Jorch, und an alle Eltern! Ich hatte Sie schon einmal angeschrieben, wegen unserer Tochter Emma. Damals wollte ich ganz gerne Ihre Meinung über das Gewicht unserer Tochter wissen. Ihre Tipps, dass ich ihr Breie verabreichen soll mit wenigstens 80kcal habe ich eingehalten, leider hat sich nicht viel am Gewicht getan, da sie auch jetzt n ...
Hallo Dr. Jorch, und an alle Eltern! Ich hatte Sie schon einmal angeschrieben, wegen unserer Tochter Emma. Damals wollte ich ganz gerne Ihre Meinung über das Gewicht unserer Tochter wissen. Ihre Tipps, dass ich ihr Breie verabreichen soll mit wenigstens 80kcal habe ich eingehalten, leider hat sich nicht viel am Gewicht getan, da sie auch jetzt n ...
Hallo, ich hatte gestern mit meiner Tochter (geb. 28+6) 11 monate korrigiert 8,5 monate U6. Ihre Daten sind 67 cm 7970 gramm und KU 44 cm sind die daten ok oder ist sie viel zu klein ? Lg
Guten Tag, mein Zwerg ist eigentlich pumperl gesund. Nur war bei der heutigen U6 auffällig, dass der KU von 46 cm bei der U5 gleich war. Muss das was bedeuten? Danke Nicole
sehr geeehrter prof. jorch, mein sohn kam bei 29+3 zur welt. nun ist er fast 11,5 monate alt, korrigiert sind es knapp 9 monate. demnächst haben wir U6. ich möchte Sie um eine einschätzung der entwicklung bitten. gewicht und größe: 73cm, 9500g mit korr. 7 monaten: krabbeln, fremdeln,in die hände klatschen mit korr. 8 monaten: selbständiges fr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, ich benötige unbedingt Ihren Rat. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal von Colin berichtet, der einen Hodenhochstand beidseitig hat. Er wäre jetzt korr. 9 Monate alt. Die Hoden sind im Leistenkanal tastbar. Noch diese Woche haben wir einen Termin in der Kinderurologie, ob, was und wann eine Therapie begonnen ...
hallo prof jorch mein sohn hatte heute die u6 geboren ist er am 01.07 in der 35+3ssw,bis jetzt waren die vorsorgeuntersuchungen unauffällig,die u6 heute auch.da wir vom ende juni bis anfang september weg sind haben wir die u6 vorgezogen.mein sohn kann schon alles:krabbeln (seit 3tagen),an den möbeln hochziehen und entlang laufen,frei sitzen mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren