Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe 2 Frühaborte und eine Frühgeburt, (Ende 22. SSW Zervixinsuffiziens)die unser Sohn leider nicht überlebt hat, hinter mir. Da ich weiß, dass für die nächste SS ein stark erhöhtes Risiko für eine weitere Frühgeburt vorliegt, bin ich auf der Suche nach einer Klinik, die auch auf frühe Frühchen eingestellt sind. Können Sie mir sagen, wie ich die richtige Klinik für uns finden kann? Worauf sollte ich achten? Ich komme aus NRW. Mfg Simone
Die berufsständischen Regeln verbieten uns Ärzten direkte Empfehlungen zu geben. Die genannten Kliniken sind nach meiner Kenntnis alle geeignet. Eine Aussage über die Qualität machen folgende Zahlen (jeweils für die letzten 3 Jahre, da Jahresergebnisse stark schwanken können!): - Zahl der behandelten Frühchen < 29 SSW - % der überlebenden Frühchen ohne Hirnblutung Grad III/IV, zystische Periventrikuläre Leukomalazie und Frühgeborenenretinopathie Grad III/IV/V Diese Zahlen sind jeder Klinik selbst bekannt (Neonatalerhebung), können aber nur von dieser herausgegeben werden, da sie anonym sind.
Mitglied inaktiv
Hi, ich komme auch aus Nrw. Ich weis ja nicht wo du wohnst aber ich habe in der Uniklinik in Essen entbunden und die haben auch sehr frühe Frühchen da gehabt meine Maus kam in der 28+6. Lg
Mitglied inaktiv
Ich habe im Perinatalzentrum der Uniklinik Bonn sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein Sohn (ssw 25+3) war dort in besten Händen und auch die Eltern wurden sehr gut betreut und einbezogen.
Mitglied inaktiv
Meine Tochter kam in der Kaiserwerther Diakonie zur Welt und die Frühchenintensiv sowie die Kinderklinik waren absolut Top!! Das kleinste Frühchen in der Zeit wo wir da waren wog knapp über 500 gr. Vor allem ist die Gyn. auf der selben Etage wie die Intensiv!
Mitglied inaktiv
Ich habe in der Uni-Klinik Frankfurt entbunden. unser Luis war zwar ein "großes" Frühchen (33+6), aber dort lagen auch wirklcih sehr kleine Früchchen auf der Intensivstation.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich muß mich Kasimi anschlißen, ich habe auch sehr, sehr gute Erfahrungen in der Uniklinik Bonn gemacht! Ich habe dort 3 Monate gelegen, weil man hier bei uns in der Klinik täglich bangte das der kleine raus muß, in Bonn hat man sehr viele Untersuchungen gemacht 3x CTG täglich und danach immer neu entschieden ob das Baby raus muß oder nicht. So hat man mich vor einer Frühgeburt in der 21. SSW bewahrt, wir haben es bis zur 34.SSW geschafft, es war ein harter Weg, aber er hat sich gelohnt!!!!!! Ich wünsch Dir ganz, ganz viel Glück und alles Gute. LG Andrea & Jan
Mitglied inaktiv
Hallo Simone, ich kann auch noch die Städt. Kliniken Duisburg empfehlen ! Dort habe ich entbunden, SSW 27+4. Friederike wog 700g und war 30cm lang. Alles Gute für dich ! Sandra
Mitglied inaktiv
Noch eine Stimme für Bonn! Die haben viele Mehrlingsgeburten und auch Mini-Frühchen, gute Betreuung, kann ich also nur empfehlen. Grundsätzlich würde ich mal nach den Anzahlen von Extremfrühchen fragen, die in den jeweiligen Kliniken zur Welt kommen, fragen.
Mitglied inaktiv
ups, sorrs, hatte überlesen, daß Du aus NRW kommst !
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren