Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wehenhemmende Mittel

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wehenhemmende Mittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frau befindet sich im Moment in der Schwangerschaftswoche 27 + 5. Vor 4 Tagen wurde sie nach einer Routineuntersuchung mit einem 3cm offenen Muttermund (aufgrund einer Gebärmutterhalsschwäche)stationär aufgenommen und unterliegt nun der strengen Bettruhe. Bisher wurde bei 10 CTGs keinerlei Wehentätigkeit festgestellt, dennoch bekommt sie 4 ml alle 2 Minuten wehenhemmende MIttel. Ist dies normal bzw. welche Gefahren birgt das wehenhemmende Mittel.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Eigentlich eine Frage für den Geburtshelfer. Das Ansetzen der Partusisteninfusion und die Bettruhe sind aber sicher richtig, da eine plötzliche Frühgeburt in der 28. SSW ohne Lungereifeinduktion doch erhebliche Risiken hat. Die Dauer der Anwendung hängt von vielen Faktoren ab, die ich von hier kaum beurteilen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffen! Du kannst mal etwas weiter unten schauen bei den Fragen von gestern oder vorgestern, da steht etwas von Patusisten vielleicht kann Dir das weiterhelfen. Laß Dich aber bitte nicht beunruhigen davon. Weil es gibt bis jetzt keine genaueren Untersuchungen zu dem Zeug.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.