Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, meine Frau ist jetzt in der 27+4 SSW. In der 26 SSW wurden beim CTG Wehen festgestellt und sie ist ins KH eingewiesen wurden. Wobei das mit den SSW so eine Sache ist und sich hier die Aerzte widersprechen. Termin soll der 3. Januar sein!? Sie bekommt Wehenhemmer, trotzdem zeigt das CTG Wehentätigkeit, jedoch nur wenn sie auf dem Rücken liegt. In Seitenlage wird keine Tätigkeit registriert. Ist die Seitenlage also die bessere Lage? Der Muttermund ist geschlossen und der Gebärmutterhals noch ausreichend lang. (ist alles was ich weiss)Sie hat absolute Bettruhe. Ich weiss das ist Kaffeesatzlesen, aber wie hoch sind die Chancen, es bis zum ET zu schaffen. Ich hab das ganze Forum durchstöbert und glaube ein Ziel wäre ja schon die 32 SSW besser noch die 34. und dann jeder Tag. Und zum Schluss möchte ich noch eines los werden, das Forum hat mir jetzt schon geholfen und ich finde es grosse Klasse, dass sich hier Menschen Menschen annehmen. Danke! MfG Mario
Danke für das Lob! Wir denken, dass ein solches Forum bei der zunehmenden Verantwortung, die der Patient für die Nutzung der medizinischen Resourcen übernimmt, eine wichtige Funktion hat. Manche Fragen fallen einem am PC eher ein als beim Gespräch mit uns Ärzten. Die Situation, die Sie beschreiben und Ihre Einschätzung kann ich nur bestätigen. Ich kann noch ergänzen, dass in Seitenlage die Plazenta häufig besser durchblutet wird. Aber auch die Registrierung durch den CTG-Schreiber kann in Seitenlage versagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen