Mitglied inaktiv
Hallo Herr Professor! Yannis ist jetzt 6 Monate alt, er kam am 17.7.02 in der 34+5 SSW per Notsectio zur Welt. Wog 2300 G und war 46 cm groß. Heute wiegt er 7 Kilo und misst 65 cm. Alles ganz prima, nur seine Entwicklung macht mir Sorgen. Er ist ein ganz wacher, schläft tagsüberwenig bis gar nicht, greift, steckt alles in den Mund. Aber: Er dreht sich nicht, sitzt nicht, und wenn man ihn an den Händen in den Sitz zieht, schwankt der Kopf mitunter noch hin und her. Mein Großer konnte bereits mit 1 Monate den Kopf sicher und lange halten. Auch die Bauchlage mag Yannis nicht. Er hebt zwar den Kopf, geht auch in den Stütz, aber nicht mal eine Minute. Ist das noch "normal" oder muss ich mir Sorgen machen? Die Tochter meiner Freundin (rechnerisch drei Wochen älter) sitzt schon frei. Soll ich Yannis die fehlenden sech Wochen noch geben? In zwei Wochen ist die U5, bin schon sehr aufgergt, das etwas nicht stimmt mit meinem Kleinen. Danke für Ihre Antwort, Monika
Freies Sitzen und Umdrehen kann man mit 6 Monaten nicht von allen Säuglingen verlangen. Ihr Kind ist ja sogar korrigiert erst 4,5 Monate alt! Es ist durchaus möglich, dass es etwas hinter dem Durchschnitt zurück ist. Das muß aber für später nicht unbedingt etwas bedeuten. Warten Sie erst einmal die nächste Untersuchung ab. Wahrscheinlich wird ihr Kinderarzt Sie beruhigen können.
Mitglied inaktiv
Hallo,also können MUSS er das alles noch nicht. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo,das eine kann das früher und das andere das. Vor allen Dingen hör auf,dein Kind mit anderen zu vergleichen,damit machst du dich nur verrückt und setzt eventuell auch dein Kind nur unter Druck.Sprich bei der U5 deinen Kinderarzt auf die Sachen an ,die dir auffällig erscheinen. Ich habe ein Mädchen die jetzt fast 9 Monate ist und sich seit ein paar Wochen dreht.Sie schafft es aber nur auf eine Seite.Sie kann auch noch nicht sitzen,krabbeln etc..pp. Muß sie auch nicht. Es ist ok,daß du dir Gedankem machst,aber du mußt davon wegkommen deinen kleinen mit anderen zu vergleichen.Ist schwer,ich weiß... Mußte auch erst umdenken,aber jetzt seh ich es gelassener und lass auch die anderen Mamis reden,die meine Mucke total verständnislos ansehen,weil sie eben dies oder jenes noch nicht kann. Sorry,furchtbar lang geworden ,aber ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen wollte. LG anja
Mitglied inaktiv
Halli Hallo, meine Tochter kam auch 6 wochen früher und hatte fast die selben Werte! Sie ist jetzt 10 monate und hat sich das erste mal mit 9 monaten gedreht! Krabbeln tut sie auchnoch nicht. Sie hängt schon ein bischen an andere Kinder nach. Wir gehen auch zur Physiotherapie. Sie hat nun 9,5 kg. Ich hab mich immer viel zu verrückt gemacht. Als sie sich noch nicht gedreht hat, wollt ich schon zum Kinderneurologen. Jeder hat mich ausgelacht. Und siehe da, es kam ja dann wirklich von selbst! Ích warte mittlerweile auch schon ungeduldig auf den nächsten Entwicklungsschritt. Liebe Grüße Danielle
Mitglied inaktiv
Hi! Also mit 6 Monaten frei sitzen ist sowieso total ungesund! Meine Tochter(28SSW) konnte erst mit ca einem Jahr frei sitzen,gedreht hat sie sich das erste mal mit 9 Monaten!! Generell: Kinder kann man nie vergleichen(schon gar nicht Frühchen mit "Normal geborenen") Jedes Kind hat doch seinen eigenen Rythmuß... Du gehst doch sicher zu den Vorsorgeuntersuchungen? Wenn er da noch nie aufgefallen ist,dann wird auch alles in Ordnung sein! Und wenn du dir trotzdem große Sorgen machst,dann geh doch einfach nochmal zum Doc! LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen