Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe am 24.07.05 in der 31+5 SSW meine kleine Tochter (1750g und 46 cm) geboren (per Kaiserschnitt). Jetzt liegt meine Tochter noch in der Kinderklinik auf Intensivstation. Momentan liegt ihr Gewicht bei 1704 g und nimmt täglich zu. Brauchte auch keine Beatmung. Liegt im Brutkasten. Wie lange muss Sie noch im Brutkasten bleiben? Wie lange dauert es, bis ich meine Tochter mit nach Hause nehmen kann? Muss sie dafür ein bestimmtes Gewicht haben?
Brutkasten und Entlassung hängen nicht nur vom Gewicht ab, sondern von einer Reihe von anderen Faktoren (Alter, Temperaturkontrolle). Gewöhnlich kommen sehr unreife Frühgeborene um den errechneten Geburtstermin herum nach Hause, solche ohne nKomplikationen (wie Ihres) auch einige Wochen eher.
Mitglied inaktiv
Hallo! Das kann man einfach nicht pauschal beantworten, weil sich jedes Kind anders entwickelt. Und wann ein KH entläßt ist auch unterschiedlich, manche halten sich heute noch an die 2500g Grenze, andere wiederrum entlassen, sobald es dem Kind auch ihrer Sicht gut geht und es keine Probleme mehr gibt. Sind halt auch schon Kinder mit 2000g entlassen wurden, denke, da mußt Du die Klinik schon fragen. Ansonsten kann es auch noch einigen tagen noch zu Problemen kommen, Neugeborenengelbsucht, meist nicht wirklich probelmatisch, Sättigungsabfälle oder Atempausen, das KANN natürlich passieren MUSS aber nicht. Das wäre dann behandlungsbedürftig und könnte die Entlassung verzögern. Und auch nicht jedes Kind nimmt gleich viel zu, oder ißt gut ohne Donde. Ich denke, Du solltest dem Baby und auch den Ärzte noch etwas zeit geben bis sie Dir eine ungefähre Antworten geben können. Bei meinem Sohn ieß es anfangs 6-8 Wochen, am Ende waren es nur 4 Wochen. Ist also wirklich schwer abzuschätzen. LG und alles Gute der kleinen Maus Nina
Mitglied inaktiv
eileen 31+5ssw geboren, keine beatmung, 1465g musste drei wochen im inku bleiben (sie hat gefroren :-))), und dann hat sie ihr wärmebettchen auch noch 3 wochen behalten und zum schluß 1 woche normales baby bett. mit 2490g kam sie nach hause. jetzt übermorgen 1.jahr und 10000g und fit fit fit. alles alles alles gute, falls fragen einfach fragen. emily mit eileen.
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, Oftmals bleiben Frühchen bis etwa zum errechneten Termin im Krankenhaus. Das Gewicht ist bei der entscheidung nicht vorrangig. Wichtiger ist vielmehr wie stabil der Zustand des Babys ist, atmung, trinken usw. Mein Sohn kam damals anfang der 32.ssw mit 42cm und 1550gr. per sectio. Er war etwa 4 Wochen auf intensiv und 4 Wochen auf der Frühchenstation. Mir hat die Zeit nichts ausgemacht, da ich fast den ganzen Tag bei ihm war. Ihn zum Schluss selbst versorgt habe. So waren wir zuhause sicher im Umgang mit ihm und dem Monitor Ich konnte mich ganz auf meinen Sohn konzentrieren, stundenlang kanguruhn ohne lästige Hausarbeit oder lästige Besucher( grins...) Versuch das beste aus der Situation zu machen. alles gute für euch gruss annika
Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn 31 SSW 1750g, 43 cm kam nach 6 Wochen nach Hause.Es richtet sich nach der Klinik und dem Gesundheitszustand. Er wurde mit 2620 entlassen. Alles Gute Kopf hoch. Ilka
Mitglied inaktiv
Hallöchen :-) Meiner kam 34+6 auf die Welt, hatte 47cm und wog 2870g..... Auch er lag erst eine Woche auf der Intensiv und kam anschliesend auf die Normale Station.... nachdem er die Magensonde micht mehr brauchte konnte ich nicht verstehen, warum er noch bleiben muss, ich wollte ihn endlich mitnehmen..... die Schwestern meinten, dass er erst ohne Wärmebettchen zunehmen müsste, dann 3 tage die Temperatur gut halten, dann könnte er heim..... 3 Wochen und 1 Tag war er in der Klinik!!! Mittlerweile ist er 23 Wochen alt, ist 70 cm groß und wiegt 8700 g :-) :-) :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren