Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wahrnehmungsstörung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wahrnehmungsstörung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, lieber Prof. Jorch, meine Tochter Isabelle 5 Jahre alt, geb. in der 29. SSW hat nun seit nem 3/4 Jahr Ergo. Bis im November dachten wir, dass sie davon nicht profitiert. Waren deshalb auch nochmals beim Kinderarzt und der mente, dass möglicherweise eine Wahrnehmungsstörung vorliegen könne. Jetzt werden wir demnächst zu nem Test in die Kinder-und Jugendpsychiatrie in unserer Uniklinik gehen. Können Sie mir evt. sagen, was da auf uns zukommt? Danke schon mal. Seit Weihnachten hat Isabelle allerdings nen Entwicklungsschub gehabt, der uns sehr erfreut hat. Inzwischen bleibt sie an Spielen bis zu Ende dran und spielt danach auch gerne noch ne Runde. Allerdings werden wir den Test trotzdem machen lassen. Mit freundlichen Grüßen Marion Nagel


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ein kinderpsychologischer Leistungstest (darum geht es wohl bei dem Termin in der Uni) ist als Bestandsaufnahme in diesem Alter eine gute Sache. Danach werden Sie entweder wissen, dass alles nicht so schlimm ist oder gezieltere Hinweise auf Hilfen haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.