Mitglied inaktiv
hallo herr prof,jorch ich wollte fragen wie die wachstumsschübe bei frühgeborenen sind? mein kleiner kam per geplanten KS in der 35+3ssw(01.07.10),zeigte keinerlei probleme nach der geburt ausser BZ-Schwankungen... er ist seit gut 1woche noch unruhiger geworden (wir haben leider die säuglingskoliken).Schläft jetzt weniger wird häufiger wach und mag häufiger an die brust,schreit noch mehr wie sonst und will den ganzen tag getragen werden.Und da dachte ich mir vielleicht liegt es an den wachsstumsschüben,aber weiss bloss nicht wie ich es bei meinem richtig rechnen muss? und wie finden sie das präparat bigaia gegen säuglingskoliken? habe gehört da es nichts für stillkinder ist? vielen dank LG
Grundsätzlich ist die Wachstumsgeschwindigkeit nach der Geburt, allerdings erst nachdem die Anfangsschwierigkeiten überwunden sind, am höchsten und sinkt dann ziemlich kontinuierlich ab. Leichte Wellenbewegungen in der absinkenden Wachstumskurve entstehen durch Unpäßlichkeiten wie z.B. Infektionen, indem nach Überstehen eienr Infektion der Rückstand augeholt wird. Bigaia kenne ich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille