Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Jorch, bei meiner Frau wurde in der 30 SSW eine erweiterte Öffnung der Gebärmutter festgestellt. Wie warscheinlich ist nun das Risiko einer Frühgeburt? Was können wir tun um das Risiko zu minimieren? Danke für Ihre Unterstützung Boris
Das Risiko hängt nicht nur vom Gebärmutterbefund ab. Deshalb möchte ich dazu keine Stellung beziehen. Fragen Sie Ihren Frauenarzt. Ruhe und Schonung sind in jedem Fall nützlich. Es gibt auch eine Reihe medizinischer Möglichkeiten, das Risiko einer Frühgeburt zu senken. Auch diesbezüglich muß ich Sie an Ihren Frauenarztn verweisen. Eines zum Schluß: Keine Panik. Viele Paare werden mit solchen Befunden konfrontiert. Und. mit 30 SSW ist Ihr Kind schon ziemlich weit!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille