Mitglied inaktiv
...meine Kleine ist nun 20 Wochen und wiegt 3025 g; sie kam bei 24+4 SSW mit 340g. Sie bekommt noch Sauerstoff über die Sauerstoffbrille wegen schwerer BPD und pulmonaler Hypertonie (steht bei der U4). Sie bekommt alle 4 Std. 70 ml "beba pre"....der größte Teil wird noch sondiert, da ihr die nötige Kraft zum trinken fehlt. Aber sie ist immer so doll am drücken (wohl wegen Bauchweh und Blähungen) und oft spuckt sie dann auch (wenn ihr Bäuchlein zu schnell zu voll wird). Liegt das an der Unreife oder was kann da ursächlich sein?
Frühchen dieser Unreife haben nicht selten Darmwandschäden, die sich noch lange in Verdauungsstörungen äußern. Das liegt daran, dass während der wechselvollen Intensivtherapie und häufig auch vor der Geburt es zu Perioden mit Darmminderdurchblutung und daraus resultierenden Darmwandschäden kommt. Der Kreislauf "spart" nämlich in schwierigen Phasen zuerst bei der Darmdurchblutung, weil das kurzfristig am ungefährlichsten ist - Minderdurchblutung von Herz oder Hirn wären schlimmer. Außerdem müssen Frühchen viel wachsen und das erfordert Energie in Form von Nahrungskalorien, häufig mehr als der Darm verträgt. Stellen Sie sich einen Erwachsenen vor, der täglich einen Marathon laufen und dabei etwa 10 kg Kartoffeln essen muß. Dann können Sie annähernd erahnen, was von einem Frühchen abverlangt wird. Die meisten Frühchen schaffen das sogar, weil sie eben jung sind und unglaublichen Lebenshunger haben.
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank für ihre Antwort. Bei meiner Tochter wurde heute die Nahrung umgestellt, da sie gestern wohl wieder extrem spuckte. Voher hatte sie die "pre" und nun bekommt sie "Anti-Reflux"...der Bauch drückte wohl auch, aber das Essen blieb diesmal drin. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille