Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, wir haben Zwillinge bekommen, die in der 32.SSW durch Sectio zur Welt kamen (Blasensprung). Wir waren jetzt zur U4, wo uns mitgeteilt wurde, dass unser Sohn, der jetzt 17 Wochen alt ist,(Gew. bei der Geburt 1.980gr. 31+5)eine milde Ventrikelerweiterung hat. Auf der Intensivstation wurden regelmäßig sonographische Kontrollen durchgeführt, die unauffällig waren. Bei der U3 hat unser Kinderarzt diese Erweiterungen auch schon gesehen. Bei der jetzigen Untersuchung hat er uns mehrfach mitgeteilt, dass alles bestens sei, und wir uns keine Sorgen machen müßten, da diese milden Ventrikelerweit- erungen bei Frühchen typisch sei. Bei der Sono waren keine Zysten. Wir sind trotzdem sehr beunruhigt, und möchten Ihre Meinung dazu hören. Müssen wir weitere Untersuchungen durchführen, wie kann sowas passieren, was können wir tun, was kann das für Folgen haben??? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Jedenfalls entwicklen sich die meisten Frühgeborenen mit solchen Ventrikelerweiterungen vollkommen normal. Weitergehende Untersuchunge sind bei klinisch normaler Entwicklung nicht indiziert.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen