Sabeth!
Sehr geehrter Herr Prof Dr Jorch,
ich bin in der 34. Ssw (33&33; 1) und heute wurde bei mir eine leichte Wehentätigkeit festgestellt sowie eine Scheideninfektion. Ich soll daher ein Antibiotikum vaginal einnehmen und das Utrogest, das ich bisher 2x2/ Tag vaginal genommen habe (wg vorzeitiger Kontraktionen, ohne dass diese jedoch bisher am CTG sichtbar waren) oral nehmen. Wirkt es oral genauso gut? Ich mache mir Sorgen, dass die Kontraktionen dann stärker werden.
Für die Beantwortung dieser Frage fühle ich mich als Neonatologe nicht kompetent genug. Fragen Sie bitte einen der Gynäkologen bei RUB.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille