Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Unsicherheit

Frage: Unsicherheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch! Zur Zeit höre ich immer wieder, dass der Risiko von SIDS zwischen dem 7. und 9. Monat wieder extrem ansteigt. Ich dachte das Hauptrisiko wäre zwischen dem 2. und 4. Monat und nimmt dann laufend ab. Nun bin ich natürlich sehr verunsichert, da ich hoffte, das Thema abhaken und meine Ängst nun endlich schön langsam vergessen zu können. Immerhin ist meine Tochter jetzt schon 8 Monate alt (Seitenschläferin im Schlafsack, wird nur mehr in der Früh gestillt, keine Raucher und Haus rauchfrei). Nachdem ich gehört habe, dass sie auf diesem Gebiet DER Spezialist schlechthin sind, würde ich Sie gerne um Ihre Meinung bitten. Wie oft kommt SIDS in der Praxis denn tatsächlich noch nach dem 7. Monat vor? Danke! Eine unsichere, aber auch sehr ängstliche Mutter


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

In einigen Studien fand man, dass der mit dem 4. Monat beginnende Abfall der SIDS-Rate irgendwann im 2.Lebenshalbjahr geringfügig unterbrochen wurde. Dieser wirklich unbedeutende leichte Wiederanstieg wurde im 7., 8. oder 9. Monat festgestellt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich nur um einen statistischen Zufall handelt. Da ab etwa 7 Monaten die SIDS-Rate schon sehr niedrig ist und die weitere Senkung der SIDS-Rate von Monat zu Monat geringer als zwischen dem 4. und 7. Monat ist, können statistische Zufälle bei relativ geringen Fallzahlen in einer Studie im Sinne einer Zufallschwankung einen scheinbaren Wiederanstieg vortäuschen. Langer Rede kurzer Sinn: Dieses sogenannte Wiederanstieg spielt - wenn es ihn überhaupt gibt - in der Praxis keine Rolle. Das SIDS-Restrisiko in der noch verbleibenen Zeit des 1. Lebensjahres dürfte deutlich unter 20 % des Ausgangswertes liegen und somit (wenn bei Ihnen keine außergewöhnlichen Risiken vorliegen) bei nur noch etwa 1 : 10.000.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.