matuffli1976
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mich beschäftigt schon seit einiger Zeit folgende Frage: Unsere Tochter, ssw 24+2, 430g hat eine Nierendysplasie. Eine der Nieren ist verkümmert und bei der anderen ist das Gewebe auch nicht in Ordnung. Grundsätzlich will ich nicht immer alles auf die Frühgeburt schieben aber die extreme Unreife zum Geburtszeitpunkt ist ja eine Tatsache. Kann diese Nierenerkrankung auf die Unreife zurückzuführen sein oder ist es wahrscheinlicher, dass es sich um eine Fehlentwicklung handelt, die genetische Ursachen hat. Familiär sind wir insoweit nicht vorbelastet (zumindest weiß ich hiervon nichts...). Vielen Dank im Voraus schon für Ihre Antwort liebe Grüße Claudia
Mir ist nicht bekannt,dass Nierendysplasien bei Frühgeburt gehäuft vorkommen. Eine genetische Komponente ist anzunehmen. Das genaue Risiko in Ihrem Falle sollten Sie bei einer humangenetischen Beratung erfahren können.
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Jorch! Sie schreiben: "Man muß bei fehlendem Aufholwachstum aber auch daran denken, dass eine genetisch vorgegebene Krankheit eine Rolle spielen könnte. Akuter diagnostischer Handlungsbedarf besteht aber in dem meisten Fällen nicht. Warten sei also ab und bleiben sie optimistisch." Was für eine krankheit kann das sein? und warum ...
Meine Zwillinge wurden vor 37 Monaten mit 690 und 670g bei 24+2 Sswo geboren. Jetzt sind sie mit 37 Monaten. 92 cm groß und wiegen 12,4 kg.beide ziemlich gleich.sie sind sehr gute allesEsser.da gab es nie Probleme. Wenn ich sie mit meinem ersten Termin geborenen Kind in diesem Alter vergleiche sind sie winzlinge. Erreichen extremfrühgeborene ihr ...
hallo, mein sohn 34ssw +lungereifung jetzt 11,5 monate hat seit dezember bis heute 5 bronchitis gehabt mit längster pause dazwischen 1,5 wochen. ich weiß nicht mehr was ich machen soll.er hat schon 4 mal antibiotika gekriegt und ständig spasmo mucosolvan saft. kann es den frühchenbedingt sein das er es ständig kriegt??ich habe noch einen 4jahre al ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille