Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Umstellung auf Normale Kost

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Umstellung auf Normale Kost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist korrigierte 8 Monate alt, unkorriegiert 11 MOnate. Sie verfolgt mit großem Interesse, wenn ich etwas esse. Sie hat noch keinen Zahn, man sieht ihn aber schon. Es dauert nicht mehr lange. Meine FRage: Ab wann kann man Normale Kost anbieten und mit was fängt man zum Beispiel beim Frühstück an? Habe etwas Angst, dass ihr wichtige Vitamine, die ja in der MIlch sind verloren gehen. Damit meine ich kein Mittag, da bekommt sie nach wie vor ihre Breie. Habe es schon mal mit Toast, Butter und etwas Nutella versucht. Bis auf das es ihr am Gaumen festklebte, hat sie in etwa ein Drittel gegessen, hat aber gleich 40ml weniger MIlch getrunken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Du kannst ihr Toast mit Butter geben. Das Nutella würde ich lassen. Gewöhne sie nicht zu früh an Süße Sachen. Das ist unnötig!!Solange sie noch Milch trinkt und entweder Käse oder Joghurt ist (gibt es von Alete für Babys) geht ihr nichts von den Nährstoffen der Milch verloren. Mein Sohn hat mit 7 Monaten jegliche Flasche verweigert. Und wollte komplett nur "normale Kost". Aber bis heute (2 Jahre) fehlt ihm nichts. Mach Dir nicht zu viele Gedanken. In diesem ALter holen sich die Kids noch , was sie brauchen. Alles Gute für EUch!! Christina mit Luca und Alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sage mal, ich habe jetzt mal darauf geachtet, habe aber nicht den Käse von Alete gefunden. Wo gibt es den?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Käse, Joghurt und Co sollten vor Vollendung des ersten Lebensjahres lt. der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nicht gefüttert werden - sie enthalten zuviel Eiweiß, die Nieren eines Kindes sind erst mit ca. 18 Monaten entwickelt und ausgereift! Außerdem kann die Vollmilch versteckte Blutungen im Darm verursachen. Nüsse und Schokolade (Nutella) gehört zu den potentiellen Allergenen Nr. 1 - darum sollte man auch diese im ersten Jahr vermeiden. Warum willst Du unbedingt ein Frühstück füttern, wenn Deine Maus noch keine Zähne hat? Kinder sind an allem interessiert.. auch an Deinem Essen natürlich. Mit korr. 8 Monaten und noch keinem einzigen Zahn tut es Deiner Tochter sicherlich gut weiterhin eine HA-Milch bzw. Folgemilch zu trinken- denke ich. Viele Grüße, Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte nur mal aufklären: Es ist kein Muß bei meiner Tochter. Sie muß es nicht essen wenn sie nicht will. Biete es ihr nur schon an, damit sie langsam lernt größere Sachen zu schlucken. Wie ich weiß ist das das Problem vieler Mütter, dass die Kleinen bei jedem kleinsten Krümel würgen. Und das macht meine Maus nunmal nicht. Das mit der Ernährungswissenschaft ist ja gut und schön, aber wenn wir danach gehen, dürften wir garnichts essen.Oder????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Andererseits.. wenn Du auf die "Ernährungswissenschaft" keinen Wert legst... warum stellst Du dann die Frage? Dann gib ihr doch einfach das zu essen, was Deiner Meinung nach okay ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.