Mitglied inaktiv
Hallo , mein Sohn ist in der 26+3 SSw geboren und ist nun elf Monate alt . Er dreht sich problemlos zu beiden Seiten um und wieder zurück , stehen kann er wenn man ihn festhällt sehr gut . Wenn er auf den Rücken liegt und sich mit etwas beschäftigt zieht er dabei immer die Beine an und streckt sie wieder , dabei sind die Beine /Füße überkreuzt. Die Krankengymnastin meinte nun das wäre ein sicheres Anzeichen dafür das er eine Cerebralparese entwickelt . Das wäre ganz Typisch für solche Kinder . Er macht das oft aber genauso gut liegt er auch ganz entspannt da . Was meinen Sie dazu ? Was halten Sie davon wenn ich mal zu einen Kinderneurologen gehe ? Ist das wirklich ein hinweis dafür ? Liebe Grüße Biene
Überkreuzen ist ein Symptom nicht mehr und nicht weniger, also noch keine Diagnose. Wenn diese Frage im raume steht, ist die Untersuchung bei einem Kinderarzt angesagt. .
Mitglied inaktiv
Hallo Biene ich kenne das auch von spastischen Kindern so, bei Ellert kam es allerdings erst mit dem Wachstum so mit 5 Jahren ungefähr und dann auch nur beim Stehen, beim Liegen nicht. Werdet Ihr denn nicht durch die Klinik oder ein SPZ nachbetreut, dort würde ich es einmal ansprechen dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen