Frage: Trotzphase? Vorsicht lang!!

Hallo Lieber Herr Prof. Jorch, Ich habe eine Frage bezüglich meiner Tochter. Sie ist in letzter Zeit immer sehr schnell wütend, schreit und jammert wenn man ihren Wünschen nicht sofort nachkommt. Auch kommt sie seit Wochen jede Nacht zwei bis dreimal in unser Schlafzimmer und möchte dann gestreichelt und unterhalten werden. Wenn ich dann während dem Streicheln einschlafe, fängt sie wieder an zu jammern und zu toben. Sie war eigentlich immer ein sehr pflegeleichtes Kind, sie schlief immer brav durch, in ihrem eigenen Zimmer und nun ist sie genau das Gegenteil. Beim spazieren gehen macht sie sich immer einen Spaß daraus weg zu laufen und absolut nicht auf das zu hören was ich ihr sage, erst wenn ich ihr eine Belohnung verspreche-, oder ihr sage, das ich alleine weiter gehe und sie stehen lasse n werde, dann folgt sie, aber nur wenn sie will. Es liegt nicht am verstehen, sie versteht alles und ist auch sehr gescheit, aber sie hat einen furchtbar sturen Kopf. Früher war sie eher unnahbar, sie wollte nicht gern Kuscheln und war eher ein Hans Dampf. Der Wirbelwind ist geblieben, aber nun kommt sie und will oft gestreichelt werden und ist sehr anhänglich. Überall wo ich hingehe ist sie hintendran. Sie baut mit Begeisterung die höchsten Türme, mit Holzbausteinen, mit Geldsücken eigentlich mit allem was man auftürmen kann. etc. sie spielt viel und gern mit ihren Plüschtieren, mit Knete, vervollständigt Lieder und Reime wenn ich Worte weglasse, malt gern, benennt das Gemalte auch (auch wenn man es noch nicht wirklich erkennen kann) und guckt gern Bücher an. In den letzten Wochen soll ich überall mitspielen und sie tut nichts mehr alleine. Bin ich nicht gleich zur Stelle tobt sie wieder und schreit. Wenn ich aber mal so tue als ob ich weine oder traurig bin, dann kommt sie gleich, denn das mag sie absolut nicht, sie gibt mir einen Kuss, (Haben anfangs das mit der Induktion/empathie gemacht) und sagt:“ Mama nicht traurig sein, Mama nicht weinen“! Und wenn ich dann sage dass ich wieder gut gelaunt bin, weil mir ihr Küsschen so gut getan hat, dann freut sie sich. Sogar beim Zwiebelschälen werde ich gedrückt, denn diese treiben ja auch die Tränen in die Augen. Wir wurden im April letzten Jahres, zum zweiten Geburtstag aus der Frühchennachsorge als gesund und munter entlassen und hatten nach der Entlassung aus der Klinik keine Probleme. Es lief alles normal und sie hat alles aufgeholt. Sie wurde in der 26+5 SSw, mit 900 Gramm geboren, außer KG nach Bobath bis zum ersten Geburtstag hatten wir keinerlei Förderung. Sie wird im April 3 Jahre alt, ist 94 cm groß und 13,6 kg schwer. Ab Mai geht sie in den Kindergarten hier im Ort. Nun zu meiner Frage, wie reagiere ich richtig auf ihr Getobe? Was tun wenn sie nachts ständig rüber kommt? Da lassen? Ihren Wünschen nachkommen? Oder wirklich mit sanfter Strenge durchgreifen? Ich möchte nichts falsch machen und immer schimpfen will ich ja auch nicht. Ist das nun wirklich die berühmte Trotzphase oder könnte dass doch noch etwas mit der frühen Geburt zu tun haben? Mein kinderreiches Umfeld sagt, das sei eben die Trotzphase und sie sei obendrein halt ein Sturkopf und ich müsste härter durchgreifen, außerdem muss ich zugeben, das wir sie von Anfang an sehr verwöhnt und ihr alles recht gemacht haben, da sie unser erstes und bis jetzt einziges Kind ist. Entschuldigung dass ich soweit ausgeholt habe, aber ich wollte eben genau Beschreiben um Ihnen ihre Einschätzung, bzw. Ihren Ratschlag leichter zu machen. Im Voraus vielen, herzlichen Dank für Ihre Antwort, Liebe Grüße, Wonnilein

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 14:14



Antwort auf: Trotzphase? Vorsicht lang!!

Ja Sie geben derzeit sehr viel Liebe und verwöhnen Ihr Kind sicherlich. Wenn Sie das derzeit so durchhalten können, sei es Ihrem Kind gegönnt. Auf die Dauer werden Sie das aber nicht durchstehen können und wollen. Deshalb machen Sie sich lieber schon jetzt Gedanken über konsequente Regeln und Einschränkungen. Sie müssen das ja "nicht übers Knie brechen". Im späteren Leben zufrieden sind verwöhnte Kinder selten, eher solche, die frühzeitig Regeln befolgen mußten.

von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 18.03.2011



Antwort auf: Trotzphase? Vorsicht lang!!

Hallo Wonnilein, habe dies eben gerade eher zufällig gelesen... ja und ich glaube du bist hier an der völlig falschen stelle gelandet. das was du da hast ist ein nun völlig normales -wenn auch stressiges- kleinkindverhalten. was der herr prof. jorch da von sich gibt macht mir angst und ist .. mir fehlen einfach die worte. eigentlich ist es doch toll, dass deine tochter so viel vertrauen zu dir und eigenes selbstvertrauen hat, ihre wünsche und bedürfnisse dir (ihrer vertrauten) klar und deutlich (wenn gerade auch zu laut) mitzuteilen. Ihre beide braucht einen anleitung, wie auch deine bedürfnisse (nach ruhe) berücksichtigt werden. die kleine jetzt mit 'harter' erziehung ruhig zu drücken, ist sicher nicht der richtige weg. ich empfehle dir und hr. prof. jorch die lektüre von 'In Liebe Wachsen' von dr. carlos gonzález und dir zusätzlich den persönlichen besuch einer richtigen Familien-/erziehungsberatung. mit allerbesten wünschen und höre was dein herz dir sagt stefanie

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 23:22



Antwort auf: Trotzphase? Vorsicht lang!!

Hallo Wonnilein, das was du da beschreibst kenne ich nur zu gut. Ich wußte nicht mehr was ich machen sollte, wir haben regeln und konsequenz gesetzt. Unser Dickkopf hat sich auf die Straße geworfen, egal was mit seinem Kopf passiert, hat wenn wir unterwegs waren und wir wieder konsequent warenalles zusammengeschriehen. Wir haben es zunächst auf seine Frühgeburt geschoben, weil er sich ja von anfang an durchsetzen musste. Nun gehen wir zur Ostheopathie (ICH HABE DA NIE DRAN GEGLAUBT) und nach 5 Sitzungen hat mein Sohn so eine Wesensänderung. Er ist so anders er ist so lieb. Klar muss er auch immer mal schimpfen, aber dafür ist es ein Kind. Aber ich bin der Meinung das es einen Unterschied zum mal schimpfen und zum tiranisieren gibt. Drück euch die Daumen, denn lange hält man das nicht durch. lg

Mitglied inaktiv - 31.03.2011, 12:30