Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, jede Klinik arbeitet anders, das ist mir bewußt. Trotzdem würde mich interessieren, ab wann Sie in Ihrer Klinik bei einem Frühchen mit Trinkversuchen beginnen. Mein Sohn wurde bei 29+0 geboren, hatte die ersten Tage CPAP und ab dem zweiten Lebenstag sollten Trinkversuche mit einem Flaschensauger gemacht werden. Ich habe mich damals (mehr oder weniger erfolgreich) dagegen gewehrt weil es mir zu früh erschien. Hätte man tatsächlich schon bei einem solchen kleinen Kind mit Trinkversuchen beginnen können, ohne dass es dadurch überfordert gewesen wäre? Haben Sie vielen Dank für die Info
Kommt mir auch recht ehrgeizig vor. Hintergrund ist aber, dass man durch Anregung der Geschmackssinne und Stimulation des Mundraumes die Darmtätigkeit fördern kann. Kleine Anekdote: Vor etwa 80 Jahren, als es weder Infusionsnadel noch Magensonde gab, wurden bereits - allerdings nur ganz vereinzelt erfolgreich - Frühchen teelöffelweise über den Mund und über die Nase (!) ernährt. Ich habe die Dokumentation von einem 600 g - Kind, welches per Hausgeburt zur Welt kam und von seiner Mutter erfolgreich großgezogen wurde. Trotzdem sollte man das heute nicht versuchen.
Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn kam in der 26 ssw zur welt und auch er musste relativ früh erste trinkversuche machen. er hat kaum meine hand ausgefüllt und musste schon lernen alleine zu trinken. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, ich wollte dir sowieso mal schreiben, weil du ja anscheinend eine ganz hartnäckige Mutter bist, und das soll ein Kompliment sein. Ich beneide dich sehr darum, dass du deine Meinung immer so durchsetzen kannst. Behalte dir bloss diese Eigenschaft, dein Sohn wird es dir danken. Wie fandest du denn damals die frühen Trinkversuche? Hattest du dabei keine Bedenken?
Mitglied inaktiv
hallo meine tochter wurde in der ssw 24+2 geboren und durfte zum erstenmal in der 30 woche trinken ich hatte tränen in den augen zu sehn wie sehr sie sich ansträngen mußte aber es klappte . und es wurde mir erklärt ,das das saugen zum urinstinkt des menschen gehört und das es die kinder total befriedit... und ich war verdammt stolz das sie 5g geschaft hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille