Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, unser 2jähriger Pflegesohn hat Schwierigkeiten mit der Tonusregulation. Seine Bewegungen sind oft sehr fest und das steht ihm manchmal bei der Feinmotorik im Weg. Insbesondere wenn er schlecht drauf ist, fängt er an rumzuhauen, z. B. mit seinem Plastikhammer gegen Wände etc. Woher kommt das, welche Konsequenzen kann es für die Entwicklung haben und ist es therapierbar? Gruß, Biggi
Eine Antwort ist schwierig. Das Verhalten kann vorübergehend oder auch ein Persönlichkeitsmerkmal sein. Mit dem Muskeltonus allein ist es wohl nicht zu erklären.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille