Mitglied inaktiv
Lieber Prof.Dr.Jorch, Alina(30+4;1900g)ist inzwischen 13 Monate alt.Seit ca.einer Woche verweigert sie jede Art von Milch: Milchnahrung,Brei,kalter o.warmer Kakao ...! Aber sie braucht doch noch Milch,oder? Wie kann ich ihr die fehlenden Nährstoffe geben?Jogurt verträgt sie leider nicht,der kommt gleich wieder raus?Wie sieht es mit Milchschnitte und Fruchtzwergen aus?Schnittkäse kriegt sie abends aufs Brot;reicht das? Alina war ein stark spukendes Baby,kann es sein das es ihr einfach reicht? Vielen Dank im vorraus und Lg
Laktose (Milchzucker) unverträglichkeit bzw. Kuhmilchunverträglichkeit sind nicht so selten. Möglicherweise liegt solches vor. Jedenfalls sind Milchprodukte ab dem 2. lebensjahr nicht mehr unbedingt notwednig, wenngleich als Spender für Kalzium und Milcheiweiß sehr geschätzt. Milchschnitte und ähnliche Produkte sind kein guter Ersatz, da es sich um industriell gefertigte Nahrungsmittel handelt, die aus einer unüberwchaubaren Vielzahl von Grundnahrungsstoffen zusammengesetzt sind und kalorienreich sind. Käse ist doch nicht schelcht, wenn ihr Kind ihn mag.
Mitglied inaktiv
hallo wir hatten bzw. haben auch das Problem, Christian (25.SSW 680 gr) hat nach knapp 4 Mo. jede Art von Milch abgelehnt. Aber er liebt Jogurt u. Käse über alles, somit denke ich haben wir das Problem im Griff. Nun,jetzt 2 Jahre alt, nimmt er ab und zu mal Bananenmilch, aber eher selten. Vielleicht klappt es damit bei Alina. Ansonsten denke ich viel Käse auch Schmierkäse, können ihren Beitrag leisten. gruß Anke u. Christian
Mitglied inaktiv
Hab auch so einen Kerl daheim. Käse mag meiner auch nicht. Aber Eis, Yoghurt und Pudding, Kartoffelbrei. Unter die Soßen mísch ich immer etwas Milch. Die einzigste Milch die er trinkt sind die ACE-Trinks. Hab wirklich alles probiert. Achte sehr auch kalziumreiche Ernährung. Guck mal im Net unter oseteporose da sind Listen mit kalzizumreichen Nahrungsmitteln. LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen