Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, ich hatte Ihnen unsere Tochter letzten Sommer kurz vorgestellt: 30.SSW/380gr/26cm. Jetzt 20 Monate - korr. 17 Monate. Sie entwickelt sich ganz toll...alles etwas verzögert aber wir sind ganz stolz auf sie. nun zu meiner Frage: wir versuchen schon seit einigen Wochen, sie an das 'Familienessen' heranzuführen. Die kleinen Stückchen holt sie sich mit ihren Händen aus dem Mund und streckt sie uns zu. Wenn sie mal nicht 'aufpasst', dann fängt sie an zu würgen. Können sie aus Ihrer Erfahrung berichten, wie lange es dauert, bis sich die Frühchen an Stückchen gewöhnen (Spaghettinudeln im Brei ist kein Problem). Im Moment ist sie auch kräftig am Zahnen. vielen herzlichen Dank! Fam. Beytur
Nach meiner Erfahrung mit meinen eigenen Kindern hängt das sehr von der Art der Stückchen ab. Manche Stückchen (z.B. Apfelstückchen, die sogar in sogenannten 6 Monatsgläschen angeboten werden)können noch bei 3jährigen zu Unmutäußerungen führen. Bei manchen Kindern ist das Milchgebiß mit Backenzähnen erst mit 3 Jahren vollständig. Ohne eine ausreichende Anzahl von Backenzähnen oben und unten ist das Kauen von harten Stücken kaum möglich. Stückchen weicherer Konsistenz (Nudeln) können auch durch Kiefer und Zunge zerquetscht oder aber einfach heruntergeschluckt werden.
Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich wollte nur mal fragen,weshalb Eure kleine Maus sooo klein + leicht für die 30.SSW war ? Meine Tochter kam auuch in der 30.SSW ,hatte aber 1140g + 39 cm... War es veilleicht ein Zwillingskind ? Nur mal aus Interesse.... LG! Anke
Mitglied inaktiv
Hallo Anke, nein, Sema war kein Zwillingskind. Ich hatte in der 20. SSW einen Blasensprung. Die Ärzte vermuten eine Plazentainsuffiziens-aber wir kennen den tatsächlichen Grund immernoch nicht. und wahrscheinlich wird ihn uns keiner nennen können. Sema hat die Größe eines Babys aus der 21. SSW gehabt. Grüße Hafize
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille