Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Studie

Frage: Studie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Direkt nach der Geburt unseres Sohnes wurden wir gefragt, ob wir mit der Teilnahme an einer Studie einverstanden seien. Es ging darum, eventuelle Folgen eines Sauerstoffmangels unter der Geburt durch Kühlung anstatt "Brutkasten" zu verhindern (er war kein Frühchen). Das Losverfahren entschied aber dann, dass er mit der herkömmlichen Methode behandelt würde. Nun hätte ich gerne mehr Infomationen zu dieser Studie, aus reiner Neugierde -haben Sie einen Link o.ä.? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar... MfG, Britta


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Da ich Ihren Informationen nicht entnehmen kann, an welcher Studie Ihr Kind teilgenommen hat, kann ich nur sehr allgemein antworten. Das Losverfahren ist sinnvoll, weil man nur so beurteilen kann, ob die neue Therapie besser ist oder nicht. Die Unterkühlungsmethode ist - nach den Ergebnissen von Tierversuchen - derzeit die Methode, deren Chancen für die Verminderung eines Sauerstoffmangelschadens beim Neugeborenen am höchsten gehalten werden. Ob das wirklich so ist, werden die Studien hoffentlich zeigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Könnten Sie mir freundlicherweise auch das EEG-Ergebnis "übersetzen"? "Intermittierende Seitendifferenzen mit Deltaunterlagerung rechts tempero-parietal (DD: Artefakt). Vielen Dank, Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.