Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Statistik

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Statistik

LisaM90

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof Dr Jorch, vielleicht können Sie mich ein bisschen beruhigen und mich vor weiteren schlaflosen Nächten bewahren, auch wenn wir gerade ins „risikoreichste alter“ kommen... :) Eigentlich ist es nicht meine Art und ich bin ein absolut rationaler Mensch, daher hoffe ich, dass eine Statistik mich wieder in die Spur bringt. Ich weiß, dass es nichts daran ändert, aber vielleicht kann ich dann wieder schlafen ohne meine Tochter zu beobachten... da die Schwangerschaft nicht ganz einfach war (vorzeitige Wehen,...) und auch danach noch ein klinikaufenthalt erfolgte (zum Glück mit gutem Ergebnis), habe ich manchmal das Gefühl, uns sei dieses Glück des gesunden Babys nicht vergönnt, auch wenn eigentlich alles in Ordnung ist. Es gibt ja in Deutschland etwa 200 Fälle von SIDS jährlich, richtig? Hierzu zählen aber auch alle Bauchlagen-/Raucherhaushalt-Kinder etc. denke i h 1. Wie viele Fälle gibt es denn, die wirklich „unvermeidbar sind“ (alle wichtigen Regeln beachtet)? 2. Ich habe hier im Forum oft vom „normalen“ Risiko „1:3.000“ aber auch manchmal von 1:10.000“ gelesen. Wie schätzen Sie unser Risiko ein?: - Mädchen, erstes Kind, Umfeld: Mutter+Vater 29 Jahre, Mutter Akademiker, Vater mit Weiterbildung - Baby ist aktuell 10 Wochen und 3 Tage alt. - Geburt 38+0, Apgar 9/10/10 - Schlaf im Beistellbett direkt am Elternbett im Schlafsack ohne Kissen etc - vollgestillt, geimpft - Temperatur momentan ca 16-17 Grad, Luftfeuchtigkeit ca 60% - Nichtraucherhaushalt, auch in der Schwangerschaft kein (Passiv)Rauchen - Am 3.-5. Lebenstag Überwachung des Babys aufgrund von damals starken schlafmyoklonien, die sich nun zurückgebildet haben (>Ausschluss Epilepsie, 48h-EEG völlig unauffällig und Sauerstoffsättigung sowie Herz unauffällig in dieser Zeit - lediglich kleine Abfälle von wenigen Sekunden auf 83%, was für Neugeborene wohl ja ok wäre hieß es) - atmet oft periodisch in der REM Phase. Im Tiefschlaf ruhige und offensichtlich gar nicht so tiefe Atmung, zwischendurch ab und an dann ganz tiefe Atemzüge. Ist das unbedenklich? - Nase ist noch etwas eng und viel Sekret, bei Anstrengung/Aufregung hörbar, im Tiefschlaf nicht. Aber kein Infekt. 3. ist es unter Beachtung aller regeln wirklich ein Thema, dem ich nicht weiter Beachtung schenken sollte, da so unwahrscheinlich? Durch sensibilisierung durch Kinderarzt etc. bekommt man ja den Eindruck, SIDS wäre allgegenwärtig...(was nicht heißt dass Aufklärung nicht wichtig wäre!) Vielen Dank und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihre Beschreibung trifft auf maximal 40 SIDS-Opfer jährlich zu. Ihr statistisches Risiko beträgt also ca. 40/800.000 = 1 : 20.000.


MetaN

Beitrag melden

Hi Lisa, entschuldige, wenn ich antworte. Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich glaube, Du weißt ganz genau, dass Du Dich unsinnig verrückt machst. Du hältst Dich an alle Empfehlungen, das Risiko ist absolut minimal. Was hilft es Dir, wenn Du jetzt weißt, dass es ein Restrisiko von soundso wenigen Zehntelpromille gibt? Ändert es was, wenn es 1:10000, 1:1000 oder 1:100000 ist? Deinem Kind wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts geschehen. Es wird im Leben noch ungleich riesigeren Risiken ausgesetzt sein (z.B. jetzt schon jeden Tag wenn Ihr raus geht und eine Straße überquert!!! Und ja, ihr sollt weiterhin rausgehen.) Also, tief durchatmen, Mantra aufsagen, und ruhig schlafen! Lass Dich nicht verrückt machen! LG Melanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.