Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sprachentwicklung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sprachentwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Jorch, meine Tochter wurde in der 29 SSW geboren und wird nun Ende des Monats 19 Monate alt, korrigiert ist sie auf den Tag genau 16 Monate alt. Sie hat sich motorisch sehr rasant entwickelt, mit unkorr. 13 Monaten lief sie frei und sehr sicher. In ihrem Buch schreiben sie, dass Frühchen mit korrigierten 16 Monaten wenigstens drei verständliche Worte sprechen sollten, dieses ist bei meiner Tochter nicht der Fall, sie brabbelt den ganzen Tag vor sich hin, allerdings nur in "ihrer" Babysprache. Sie macht keinerlei Anstalten etwas nachzusprechen. Ihr Gehör wurde überprüft und ist i.O., sie versteht unheimlich viel, z.B.: Hol mal deine Jacke! Sie geht sofort los und holt die Jacke. Wenn sie mir allerdings den Gegenstand (Jacke) in einem Buch zeigen soll, klappt dies nicht. Sie schaut am liebsten allein Bilderbücher an, wenn ich dazu komme ist ihr Interesse schnell erloschen (so nach dem Motto: jetzt fragt die wieder was!). Sie ist ein sehr temperamentvolles Kind, immer in Aktion, liebt Musik, tanzt und klatscht dazu. Nur Sprechen möchte sie scheinbar nicht... Sollten wir ihrer Meinung nach etwas unternehmen oder einfach abwarten? Ist eine normale Sprachentwicklung auch bei sehr spätem Sprechen lernen noch möglich? Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit hier im Forum und im voraus für ihre Beantwortung meiner Frage! Viele Grüße, Pernille


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihre Beobachtungen geben noch keinen Anlaß zur Sorge, wohl aber zur verschärften Beobachtung. Persönlich habe ich den Eindruck, dass manchmal Frühchen (aber nicht nur Frühchen), die sich grobmotorisch rasant entwickeln, weniger Motivation haben, sich die Welt durch geduldige Wahrnehmung und Sprache zu erschließen, weil sie genügend beschäftigt sind und viele Ziele durch eigene Bewegung erreichen. Auf der anderen Seite habe ich bewegungsgestörte Kleinkinder erlebt, die durch eine perfekte Sprache die Erfüllung ihrer Wünsche erzielen.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Hallo, vielleicht beruhigt es dich etwas, wenn ich dir kurz von meiner Tochter schreibe: Sie kam pünktlich zum ET zur Welt, war also kein Frühchen, und wollte und wollte nicht sprechen. Gar nicht. Sie brabbelte nur vor sich hin, allerdings völlig unverständlich. Wie deine Tochter verstand sie aber auch jedes Wort. Mit 22 Monaten, als ich schon voller Sorge an die bevorstehende U7 dachte, fing sie auf einmal an zu sprechen. Quasi von einem auf den anderen Tag. Drei Monate später sprach sie bereits in 5-Wort-Sätzen und ist jetzt, mit 2,7 Jahren, ihren Altersgenossen weit voraus. Sie verwendet grammatische Strukturen richtig, bildet die Vergangenheitsformen, das Passiv, verwendet komplizierte Satzmuster mit Haupt- und Nebensätzen. Niemals hätte ich gedacht, dass die Sprachentwicklung so explodieren würde, zumal sie mein 2. Kind ist und die Sprachentwicklung bei meiner Großen ganz anders verlaufen ist. Mach' dir also nicht allzu viele Gedanken. Viele Grüße von Pia-Lotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Pia-Lotta, ganz herzlichen Dank für deine Antwort! Ja, es beruhigt mich tatsächlich, wenn ich deinen Bericht lese. Auf so ein "kleines Wunder" hoffen wir auch noch. Prof. Jorchs Antwort stützt ja ein wenig die Annahme, dass sie sich wohl einfach ein bisschen mehr Zeit nimmt. Liebe Grüße, Pernille


girafferl

Beitrag melden

ich kann mich voll und ganz pia-lotta anschließen. unser sohn kam bei 25+4 und er sprach eigentlich bis zum korrigierten 2. geburtstag überhaupt nichts (außer vielleicht mal "mama" und "nein"), verstand aber schon sehr viel. dann gings aber los und mit 2,5 jahren sprach er schon besser als die meisten altersgenossen und auch jetzt, mit 3,5 hat er einen riesen wortschatz und ist die ganze zeit am quatschen. ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ! kann eine verzögerte sprachentwicklung auch eine folge von langer intubation(5 wochen) sein? danke lisa mit nina geb 24+ vor 2 jahren und 8 monaten

hat eine verspätete sprachentwicklung etwas mit geringerer intelligenz zutun???? kann man von später sprachentwicklung auf andere probleme schliessen-im späteren leben(schule,lernen,soziale entwicklung)-was sagt da ihre erfahrung?

Ist es nach extremer frühgeburt -24+5 - quasi 'normal' dass bei einem Kind die Sprachentwicklung verzögert ist oder ist das als krankhaft anzusehen? Mein Sohn entwickelt sich sonst sehr sehr gut ,letzte Woche wurde er 3 Jahre alt. Danke Marina mit Jonas

Bei meinen Zwillingen- 24+2 -geboren fällt eine verzögerte Sprachentwicklung auf. Sie sprechen kaum verständlich und haben viele eigene Wörter die sie beide gleich verwenden. Zb. Lala für Wasser usw. Sie bilden Sätze aber mit ihren für andere unverständlichen Wörtern. Ist das ein zwillings Problem ? Kann da die frühgeburt der Grund dafür sein? U ...

Lieber Prof. Jorch, immer wieder lese ich hier im Forum über Probleme der Sprachentwicklung bei Frühchen. Ist eine verzögerte Sprachentwicklung "frühchentypisch"? Oder scheint es nur so, weil sich gerade die problemgeplagten Eltern hier melden? Ist unsere Maus (SSW27/3), fast 21 Mon (unkorr.), noch in einem annehmbaren Bereich? Sie spricht ca 15 W ...

Ist eine Verzögerung der Sprachentwicklung bei einem jetzt korr 3 jährigen Kind auf die frühgeburt zurück zuführen? Haben sie damit Erfahrung? Sonst ist sie normal entwickelt,zumindest fallen keine anderen schwächen auf. Die Geburt war bei 24+5 Danke für ihre mühen

Ich habe drillinge geboren bei 24+ Sie haben sich bis jetzt wirklich sehr gut gemacht. Von der Grösse der motorik und auch bei ihrem verhalten gibt es keine Auffälligkeiten. Einzig die Sprachentwicklung ist bei allen 3 ziemlich verzögert. Sie sind jetzt korr. 34 Monate alt und sprechen nur wenige Wörter. Sie sprechen viel-den ganzen Tag-aber man ...

Hallo Hr. Prof. Jorch! woran liegt es -oder was führt dazu -dass so viele extrem frühgeborene kinder Probleme mit der Sprachentwicklung haben-wenn ansonsten keine Auffälligkeiten zu bemerken sind? Schönen Tag noch und Danke

Hallo Herr Prof Jorch, Ich habe eine kurze Frage zur Sprachentwicklung bei Extremfruehchen mit SGA (28+5/800g) Unserem Baby ist nun 19 Monaten und wir sind sehr dankbar, dass es ihm gut geht ( 81cm/10,2 kilos und lauft seit einem Monat) wie verlauft die Sprachentwicklung ? Er versteht Viel, redet Aber nicht So viel (circa 5 bis 7 Woerter ... ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Jorch, unser Sohn (SSW 28) wird die Tage 22 Monate alt (unkorrigiert). Sprechen kann er Mama und Baba (Papa) und meint damit auch explizit uns. Ansonsten spricht er "Wawa" nach wenn ich "Wauwau" sage (bezieht es aber nicht wirklich auf einen Hund) und "Namnam" für "Jamjam" (sagt der große Bruder zum Essen). Verste ...