Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sprachentwicklung und Geräuschempfindlichkeit/Wahrnehmungsstörung?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sprachentwicklung und Geräuschempfindlichkeit/Wahrnehmungsstörung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Professor Jorch, unsere Tochter ist vor 18 Monaten in SSW 27+6 mit 1160Gr auf die Welt gekommen,hat sich dann komplikationslos recht gut entwickelt und ist - nach nur phasenweiser krankenymnastischer Betreuung in Deutschland (bedingt durch unseren beruflichen Auslandsaufenthalt) dann mit 12 Monaten gekrabbelt und mit 16 Monaten die ersten Schritte frei gelaufen. Grobmotorisch gibt es derzeit nichts zu beklagen, etwas Sorgen machen wir uns in Hinblick auf ihre Sprachentwicklung und die Geräuschempfindlichkeit, die sie zeigt: 1) Sprache - Seit dem 13./14. Monat sagt sie Mama und Papa, später kam noch Wau wau dazu. Sie kann ausserdem seit kürzestem verschiedene Tiergeräusche nachahmen (gack gack für Hühner usw, Aa aa statt ii aa, Mäh, kuh/muh usw.) Sie versucht, einen Ball zu benennen, es kommt aber nur Baa. Dasselbe mit Bein und Bauch, also Bei und Baaau und dann noch Kik für Keks. Ist sie damit mit ihren 18 Monaten bereits sprachverzögert, dh. haben wir wieder Therapiebedarf (Bücheransehen und Singen gehören bei uns zum täglichen Programm in einer kaum noch zu erhöhenden Dosis, das macht ihr auch Spass und sie ist dann sehr konzentriert und bemüht, die Mundbewegung, die man selbst macht, abzugucken). Kann es möglicherweise auch nur auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass unsere Kinderfrau nur in der Landessprache mit ihr spricht, wobei sie auf Türkisch noch nichts ausser zwei-drei einsilbigen Imperativen sagen kann und auch nicht mit den entsprechenden Tiergeräuschen antwortet, wenn sie türkisch gefragt wird, was das jeweilige Tier macht. 2) Geräusche- Sie ist sehr schreckhaft und zuckt bei plötzlichen Geräuschen schnell zusammen. Seit ein paar Tagen stellen wir fest, dass ihr die Töne aus einer Blockflöte total unangenehm sein müssen, sie reagiert mit Schreien, Weinen und Abwehrbewegungen darauf, während sie andere Instrumente, wie KLavier, Gitarre usw. mag. Ist das bereits Ausdruck einer Wahrnehmungsstörung? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Frauke und Emilie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bei der Sprachentwicklung bis 2-3 Jahren ist es zunächst einmal wichtig, dass die passive Sprache gelernt wird (Verstehen). Schwerhörigkeit oder geistige Behinderung würden sich hier auswirken. Bei der aktiven Sprache ist dann zunächst der Wortschatz relevant. Die korrekte Ausprache der Worte muß erst mit 3-4 Jahren beherrscht werden. Ob Bei oder Bein ist also weniger relevant mit 18 Monaten. Bei Verdacht einer auditiven (hören) Wahrnehmungsstörung muß zunächst einmal eine Hörprüfung (z.B. durch BERA) erfolgen. Wenn hier alles normal ist, besteht in diesem Alter kein spezieller Handlungsbedarf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ! kann eine verzögerte sprachentwicklung auch eine folge von langer intubation(5 wochen) sein? danke lisa mit nina geb 24+ vor 2 jahren und 8 monaten

hat eine verspätete sprachentwicklung etwas mit geringerer intelligenz zutun???? kann man von später sprachentwicklung auf andere probleme schliessen-im späteren leben(schule,lernen,soziale entwicklung)-was sagt da ihre erfahrung?

Ist es nach extremer frühgeburt -24+5 - quasi 'normal' dass bei einem Kind die Sprachentwicklung verzögert ist oder ist das als krankhaft anzusehen? Mein Sohn entwickelt sich sonst sehr sehr gut ,letzte Woche wurde er 3 Jahre alt. Danke Marina mit Jonas

Bei meinen Zwillingen- 24+2 -geboren fällt eine verzögerte Sprachentwicklung auf. Sie sprechen kaum verständlich und haben viele eigene Wörter die sie beide gleich verwenden. Zb. Lala für Wasser usw. Sie bilden Sätze aber mit ihren für andere unverständlichen Wörtern. Ist das ein zwillings Problem ? Kann da die frühgeburt der Grund dafür sein? U ...

Lieber Prof. Jorch, immer wieder lese ich hier im Forum über Probleme der Sprachentwicklung bei Frühchen. Ist eine verzögerte Sprachentwicklung "frühchentypisch"? Oder scheint es nur so, weil sich gerade die problemgeplagten Eltern hier melden? Ist unsere Maus (SSW27/3), fast 21 Mon (unkorr.), noch in einem annehmbaren Bereich? Sie spricht ca 15 W ...

Ist eine Verzögerung der Sprachentwicklung bei einem jetzt korr 3 jährigen Kind auf die frühgeburt zurück zuführen? Haben sie damit Erfahrung? Sonst ist sie normal entwickelt,zumindest fallen keine anderen schwächen auf. Die Geburt war bei 24+5 Danke für ihre mühen

Ich habe drillinge geboren bei 24+ Sie haben sich bis jetzt wirklich sehr gut gemacht. Von der Grösse der motorik und auch bei ihrem verhalten gibt es keine Auffälligkeiten. Einzig die Sprachentwicklung ist bei allen 3 ziemlich verzögert. Sie sind jetzt korr. 34 Monate alt und sprechen nur wenige Wörter. Sie sprechen viel-den ganzen Tag-aber man ...

Hallo Hr. Prof. Jorch! woran liegt es -oder was führt dazu -dass so viele extrem frühgeborene kinder Probleme mit der Sprachentwicklung haben-wenn ansonsten keine Auffälligkeiten zu bemerken sind? Schönen Tag noch und Danke

Hallo Herr Prof Jorch, Ich habe eine kurze Frage zur Sprachentwicklung bei Extremfruehchen mit SGA (28+5/800g) Unserem Baby ist nun 19 Monaten und wir sind sehr dankbar, dass es ihm gut geht ( 81cm/10,2 kilos und lauft seit einem Monat) wie verlauft die Sprachentwicklung ? Er versteht Viel, redet Aber nicht So viel (circa 5 bis 7 Woerter ... ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Jorch, unser Sohn (SSW 28) wird die Tage 22 Monate alt (unkorrigiert). Sprechen kann er Mama und Baba (Papa) und meint damit auch explizit uns. Ansonsten spricht er "Wawa" nach wenn ich "Wauwau" sage (bezieht es aber nicht wirklich auf einen Hund) und "Namnam" für "Jamjam" (sagt der große Bruder zum Essen). Verste ...