Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 8 Monate alt. Er kam in der 34. SSW zur Welt, wog 2530g und war 50 cm groß. Eigentlich hat er sich bisher gut entwickelt. Was mir allerdings große Sorgen macht, ist, dass er sich noch immer nicht alleine auf den Bauch dreht. Wenn ich ihn auf den Bauch lege, schreit er nach kurzer Zeit wie am Spieß und mitlerweile dreht er sich manchmal unter größter Anstrengung aus der gehassten Bauchlage zurück auf den Rücken. Wenn er ein Spielzeug unbedint erreichen will, dreht er sich zwar auf die Seite, sobald dass aber nicht klappt, gibt er auf und landet wieder auf dem Rücken. Ich mache mir große Sorgen. Wie soll er den jemals das Krabbeln lernen, wenn er partout nicht auf dem Bauch liegen will und sich nicht selbständig in die Bauchlage dreht. Liebe Grüße, Cordula
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter war zwar kein Frühchen, hat sich aber auch nie auf den Bauch legen lassen. Bereits mit 4 Monaten drehte sie sich sofort wieder auf den Rücken und machte ein Riesen-Theather, wenn sie auf den Bauch gedreht wurde. Sie konnte sich auch nicht vernünftig aus der Bauchlage abstützen, was schließlich auch die Kinderärztin bemängelte. Wir sollten die Kleine eben so lange immer wieder auf den Bauch drehen, "bis es ihr gefällt !". Und oh Wunder, nach 2 Wochen Geschrei im 9/10 Monat setzte sie sich selbst hin, eine Woche später krabbelte sie und 3 Wochen darauf fing sie an sich hochzuziehen und zu laufen. Es gibt also durchaus Kinder, die Bauchlage hassen, aber es treibt die Entwicklung anscheinend deutlich voran. Die Krabbelphase war übrigens insgesamt keinen Monat lang, davor kam sie durch rollen überall hin und danach lief sie.
Mitglied inaktiv
unsere tochter 10 mon. geb. in der 26 ssw. mit 840 g dreht sich auch erst seit einer woche also kopf hoch.
Mitglied inaktiv
Wenn das Kind sich nicht drehen möchte, oder es vielleicht nicht kann (,da es Schmerzen hat), kann es an dem KISS- Syndrom liegen. Diese "Krankheit" ist noch heute ziehmlich unbekannt. Die meisten Ärzte kennen das KISS-Syndrom nicht. Auch wenn es Ärzte kennen, wird es selten erkannt. Weitere Info`s unter www.kiss-kid.de
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren