Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

so oft krank

Frage: so oft krank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, unser Sohn Yannick, ein Frühchen aus der 33 + 4 SSW, heute 17 Monate, ist innerhalb des vergangenen Monats nun zum 3. Mal krank. Er hat ständig einen Virusinfekt. Kaum ist das eine überstanden, kommt schon das nächste auf ihn zu. Kann man da denn vorbeugend gar nichts machen? Sind Frühchen im Allgemeinen so empfindlich? Ich weiss, dass bei einem Virusinfekt ein Antibiotikum nicht hilft (will dies auch nicht zwingend haben) aber gibt es denn nichts außer Zäpfchen, dass man ihm die Sache etwas erleichtern kann? Oder dass es ihm schneller wieder besser geht? Jede Erkältung bzw. jeder Virusinfekt wirft ihn so weit nach hinten. Vielen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Tag Heike


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

In der 2. Hälfte des ersten Lebensjahres verschwinden langsam die mütterlichen Antikörper, die den Säugling besonders in den ersten 3 Monaten vor Infektionen schützen. Da ein Kind im Laufe seiner Entwicklung gegen vermutlich mindestens 100 verschiedene Viren selbst Antikörper bilden muß, wird es in dieser Phase sehr häufig krank. Es ist keine Seltenheit, daß manche Kinder für 12 Monate häufiger krank als gesund sind. Manche Kinder leiden allerdings unter den Infekten weniger als andere. Frühchen haben nach meiner Erfahrung nicht unbedingt mehr Infekte. Meine Theorie ist, daß sie durch im Krankenhaus gewissermaßen durch Pflegepersonal, Ärzte und Besucher auf natürliche Weise"geimpft" werden. Das Medikament Ihres Kinderarztes kann vielleicht helfen, daß Ihr Kind die Infekte besser übersteht. Es enthält Vitamine und Eisen. Sie können, wenn die Infekte sich häufen, darauf achten, daß Ihr Kind weniger Kontaktmöglichkeiten zu anderen Menschen (Einkaufen, Besucher, Warteräume) hat. Dann folgen die Infekte nicht mehr so eng aufeinander. Letztlich müssen Sie aber dadurch. Bei manchen Krankheiten ist es besser, wenn die Kinder sie früh durchmachen, da die Komplikationsrate später höher ist. Klassisches Beispiel ist die Kinderlähmung, die erst dann ein Problem wurde als der Hygienestandard soweit entwickelt war, daß sich die Kinder nicht schon automatisch in der frühen Säuglingszeit ansteckten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vom KA haben wir für sein Imunsystem empfohlen bekommen, ihm Multi Sanosvit zu geben. Das bekommt er nun auch. Gibt es auch andere, bessere Mittel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist ein frühchen der 32 SSW und wir hatten auch ab dem 9 Zahn (Backenzahn) eine wahre Infektwelle zu überstehen. Somit ging es in den anderen Dingen null vorwärts! Wir haben zur Entlastung einen PariBoy bekommen, da unsere Tochter immer eine tierische Bronchitis zu bewältigen hatte - das wurde für alle durch den Pari Boy erträglicher. Vielleicht nur eine Idee ? je nach dem ober er auch immer mit den Atemwege zu tun hat?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.