Mitglied inaktiv
Am 30.08.2002 fragte ich nach der Bedeutung des Befundes "Small for date fetus". Am 3.09. 2002 kam unser Kleiner mit 44 cm und 2600 g zur Welt. Nun ist er 10 Monate alt und stolze 89 cm groß und wiegt 12,8 kg. Er futtert ganz ordentlich und seine Kleidung ist fast immer zu klein. Wann kann man davon ausgehen, daß der Wachstum etwas langsamer wird ? Mein Mann mißt 2,00m und ich 1.76m. Wird unser "Kleiner" wohl auch eher ein Riese? Vielen Dank für Ihre Antwort !
Wird wohl ein Riese. Ihr Sohn ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Wachstumsfaktoren intrauterin und nach der Geburt unterschiedlich sein können.
Mitglied inaktiv
Hallo Heidi, ich bin mir nicht ganz sicher, was Du wissen möchtst. Small for Date bedeutet, daß das Baby für die SSW zu klein/leicht ist. Die Maße, die Dein Sohn jetzt hat finde ich schon ganz beachtlich! Da scheinen tatsächlich Eure Gene durchzuschlagen. Unsere Tochter hat jetzt mit 2, 5 Jahren ca 90 cm und 11,5 Kg. LG Imke mit Viviane (*01/01, SSW 36+4, 1830 Gramm) und Kenneth (*12/02)
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen