Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

SGA-FG

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: SGA-FG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch; in unserem SPZ-Bericht steht die Diagnose: eh. SGA-FG der 27.SSW. Kenne diesen Bericht nicht. Können Sie ihn mir übersetzen. Liebe Grüsse Lulu


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

SGA heißt "smal for gestational age", Ihr Kind war also auch für die 27. SSW (durchschnittliches Geburtsgewicht um 1000 g) zu leicht bei der Geburt. Solche Frühchen machen meistens weniger Probleme kurz nach der Geburt als bei ihrem Gewicht erwartet (da sie durch Mangelernährung vor der Geburt gewissermaßen trainiert sind). Bei einem Teil di4eser Frühchen treten jedoch später Probleme auf, die durch die Mangelernährung vor der Gbeurt bedingt sind (vermindertes Wachstum, Teilleistungsstörungen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin zwar nicht prof.jorch, kann dir vielleicht aber schon mal weiter helfen "sga" bedeutet "small for gestational age" "fg" steht als abkürzung für frühgeburt das ganze bedeutet, dass dein baby bei der geburt zu klein für das gestationsalter (ssw) bzw. im wachstum zurück war ... in dem zusammenhang taucht auch der begriff "retardierung" und "sfd" = "small-for-date" auf lg...barbara http://members.aon.at/valentiger


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich weiß nicht ob sie mir weiterhelfen können. Bei der Geburt hatte mein Baby diese Daten: 47cm und 2620gr. 37+5 Männlich. Soweit ich weiß ist er somit ein SGA Baby. Wir hatten gerade U6 und nun wiegt er 8,2kg und ist 71cm groß. Die Ärztin meinte "noch" sind wir nicht im Bereich Kleinwuchs. Elterngröße: Vater :173 Mutter: 176. Ich habe m ...

Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...

Unser Sohn Till wurde am 05.02.2021 in der 36 SSW aufgrund einer Magelversorgung geholt. Bin während der Schwangerschaft auf sämtliche Infektionskrankheiten getestet worden, alles ohne Befund. Sein Gewicht war 2000g und 43 cm Heute war der Abschluss Termin von unserer Hebamme und nun die Maße; 4290 g und 49,5 cm. Meine Frage ist, was is ...

Sehr geehrtes Expertenteam, Ich hoffe meine Frage ist hier richtig. Ab wann spricht man von sga? Ich lese immer wieder, dass diese Kinder zu leicht und/oder klein bei der Geburt sind. Unsere Tochter kam bei 40+0 mit einem Gewicht von 3,1 kg, einem Kopfumfang von 37 cm, aber nur einer Größe von 48cm auf die Welt. Spricht man bei dieser Größe von ...

Vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Frage. Also ist sie von der Größe her im Bereich sga? Das Gewicht ist doch eher im Normbereich und oberhalb der 10. Perzentile oder? Im Krankenhaus hat niemand irgendwelche Bedenken geäußert. Auch während der Schwangerschaft gab es keine Probleme. Muss man trotzdem mit irgendwelchen Spätfolgen rechne ...

Liebe Experten, meine Tochter wurde bei 37+1 mit 1800g und 44cm, KU 31/32cm nach Präeklampsie und Hellp (mit Plazentainsuffizienz) meinerseits geboren. Sie war 9 Tage auf der Neo und durfte dann mit 1900g nach Hause. Sie hatte bis auf ein wenig Probleme mit dem Blutzucker und der Temperaturregulierung keine Probleme. Heute ist sie 7 Monate alt ...

Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...

Liebes Expertenteam, meine Tochter kam bei 35+1 mit knapp 2 kg und 45 cm zur Welt (unkomplizierte spontane Geburt nach Blasenriss). Ihre Werte waren von Anfang an super (9/10/10, Kreislauf & Atmung immer stabil, Blutzucker unauffällig). Ich durfte sie im Kreissaal nicht mal anlegen, nur ganz kurz halten, dann wurde sie sofort ins Wärmebett g ...

Guten Tag Herr Huebler Meine Zwillinge wurden als SGA-Kinder in der 39.SSW geboren. Sie waren im Alter von 6 Monaten auf der 50. Perzentile, wachsen seit dem 1. Geburtstag der 3. Perzentile entlang. Die Experten der Endokrinologie empfehlen uns eine Therapie mit Wachstumshormonen, da SGA-Kinder oefters ihr Potenzial an Wachstum nicht ausschoepf ...

Guten Tag,  erst einmal vielen Dank für ihre Arbeit hier in diesem Forum. Mein Sohn ist ein SGA Baby und wurde bei 37+0 mit 2080 Gramm und 46/47 cm (Kinderarzt 46, Krankenhaus 47) Körperlänge geboren. Nun, mit 11 Monaten und 2 Wochen war die U6. Er ist jetzt 72,7 cm groß und wiegt 8200 Gramm. Sehen sie ein Aufholwachstum? Falls nicht, wann wäre ...