Mitglied inaktiv
Guten Tag In angesicht unser bevorstehenden Seminarfacharbeit möchten wir uns dem Thema Frühchen und Frühgeburten widmen! Dabei müssen wir eine selbst zu leistende Arbeit erbringen, d.h. einen Eigenanteil und wollten sie bitten ob sie uns Tipps geben könnten was wir anhand dieses Themas herausfinden könnten, was bisher noch nicht herausgefunden wurde oder durchgeführt wurde wie Vergleiche oder ähnliches? Wir würden uns auf eine Rückantwort freuen Mit freundlichen Grüßen Stefanie Weber
Mitglied inaktiv
Hallo, Sie können sich gerne bei mir melden- ich habe gerade eine Facharbeit im Bio LK 12 über Frühchen geschrieben und vielleicht ist ein Erfahrungsaustausch und Infos über gute Literatur, Internetseiten etc. ganz interessant ;-) Viele Grüße, Julia
Mitglied inaktiv
Hallo, danke das wäre sehr lieb also wir haben uns schon so paar sachen parat gelegt und würden gern wissen was sie bzw du( wenn ich darf)für einen Eigenanteil in ihrer Seminarfacharbeit für ein konkretes Thema hatten bzw. was für einen Eigenanteil und was für Materialen? meine E-Mail Adresse: steffi02w@web.de
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen