Mitglied inaktiv
Wegen dem Hellp-Syndrom wurden meine Zwillinge in der 31+6 per Kaiserschnitt geholt.Sie sind nun 8 Wochen alt und zu Hause. Meine Tochter hat eine Seitenventrikelerweiterung auf beiden Seiten. Sie ist auch sehr träge und läßt den Kopf noch sehr hängen. In ca. 4 Wochen wird nochmals eine Schädel-Sonographie gemacht. Was bedeutet es für meine Tochter wenn sich der Befund noch weiter verschlechtert. Ist sie dann evtl. geistig behindert? Uns wurde vom Kinderarzt im Krankenhaus gesagt, daß lediglich die Entwicklung etwas verzögert wird (z.B. sie krabbelt später)Ist das so, oder will der Arzt mir nur noch keine Angst machen?
Eine Seitenventrikelerweiterung kann z.B. Zeichen einer periventrikulären Leukomalazie sein und somit auf einen Hirnschaden hindeuten, aber auch vollkommen harmlos sein. Letztlich kann das nur der Verlauf zeigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen