Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, unser Sohn ist 8 Monate alt (korr. 6 Monate) und schläft seit er sich selbst drehen kann häufig in Seitenlage. Mache mir jetzt Sorgen wegen SIDS Risiko. Er schläft im eigenen Bett im Elternschlafzimmer im Schlafsack. Nichtraucher. Temperatur beträgt in warmen Nächten allerdings schon mal 20,5 Grad (max.), Fenster ist gekippt, Heizung selbstverständlich aus, Kind entsprechend dünn bekleidet. Ich drehe ihn immer wieder zurück in Rückenlage, Minuten später dreht er sich im Schlaf aber häufig wieder in die Seitenlage. Sind jetzt so Radikalmaßnahme wie Schlafsack fixieren noch notwendig? (hätte dann tagsüber ein Problem, wenn er ohne Schlafsack eindöst). Über einen Rat wäre ich sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen C. Schulze
Die Seitenlage an sich erhöht das SIDS-Risiko kaum, nur der Umstand, dass aus Seitenlage ein Rollen in die Bauchlage möglich ist. Im 2. Lebenshalbjahr kann das aber nicht verhindert werden. Anbinden wäre eine sehr drastische und dazu noch in ihrem Effekt nicht überprüfte Maßnahme. Das Üben der Bauchlage im Wachzustand ist sinnvoll, da insbesondere die ungeübte Bauchlage ein Risiko darstellt. Insgesamt ist das SIDS-Risiko in Ihrem Falle sehr gering (Nichtraucher, keine Bauchlage, über 6 Monate).
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen