Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sehstärke

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sehstärke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch, meine Zwillinge wurden am 27.02.07 in der SSW 23+1 auf die Welt geholt. Bei Fabian hat sich durch die lange und hohe Beartmung angefangen die Netzhaut abzulösen, was in der Uni Mainz gleich durch eine LaserOP behoben wurde. Wir waren im Dez. 07 hier vor Ort bei einem Augenarzt wegen Augenfehlstellung, konnte aber bei keinem der Kinder was festgestellt werden. Jetzt hatten wir noch eine Untersuchung, bei der wurde jetzt festgestellt das Fabian kurzsichtig ist, wohl um die 4Dioptrien. Der Augenarzt sagte uns das man bei so kleinen Kindern noch nichts machen könne und er Fabian in einem halben Jahr wieder sehen möchte. Kann man da wirklich noch nichts machen ? Sollen wir besser zu einem Augenarzt mit Sehschule wechseln? Fabian ist Entwicklungsverzögert, fängt jetzt gerade an sich über den Boden zu robben. Mit freundlichen Grüßen Fam. Bermel


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Beidseitige Kurzsichtigkeit mit 4 Dioptrien mindert die Sehschärfe beim Sehen in die Ferne doch schon erheblich. Wenngleich Kinder in dem Alter noch nicht lesen und autofahren müssen, ist denkbar, dass z.B. das Erkennen von Gesichtern beeinträchtigt wird. Es lohnt sich also, den Versuch mit einer Brille zu machen. Das wird einige Übung erfordern. Mit professioneller Hilfe dürfte das aber gelingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar nicht Prof. Jorch, möchte Dir aber trotzdem kurz von uns berichten.Finn (24+5SSW) wurde auch wegen ROP 3-4.Grades noch vor Entlassung gelasert auf beiden Augen.Wir sind auch regelmässig zur Kontrolle in der Uni- Augenklinik.Er ist jetzt unkorr. 21 Monate alt und hat seit 8 Monaten eine Brille da auch er kurzsichtig ist. (-5 Dioptrien), ausserdem schielt er und muss ein Auge für 2 Std. am Tag abkleben.Möchte Dir hiermit nur sagen das sehr wohl auch kleine Kinder eine Brille tragen können. Er lässt seine Brille übrigens ohne Probleme auf der Nase. Wünsche Euch alles Liebe Yvi mit Finn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.