Gabi2704
Guten Tag Prof. Josch, wie schon mitgeteilt sind wir ja Umgezogen und hatten vorher schon mal die U7a bei unsere Tochter machen lassen. Doch leider sagte der alte Kinderarzt zu uns sie wäre zu leicht mit 12,5 kg und sollte jetzt jedes 1/2 Jahr zur Kontrolle gehen. Gut genau auf dem Umzug sind wir alle Krank geworden und unsere kleine hatte sehr hohes Fieber bekommen 40 Grad hatte auch kaum was getrunken und gegessen, sind sofort zu einen Kinderarzt gefahren mussten hier erst mal alles suchen sogar Krankenhäuser wenn man keine Strasse und so hatte. Also sofort zum Arzt und dann endlich die Medikamente bekommen die sie brauchte sogar Actimel für die Abwehrstoffe musste ich für sie kaufen. Jetzt als sie wieder Gesund wurde habe ich Sie mal gemessen und sie wog jetzt 12,8 kg sie wog bei der Krankheit nur noch 12 kg . Ich messe sie immer abends mit Nachthemdchen und Unterwäsche . Aber sonst sie redet jetzt mehr ausser bei den Kindernärzten oder auch wo anders z.b. bei meinen Vater sie muss einfach warm werden bis sie dann anfängt. Was meinen Sie denn jetzt besteht da jetzt wirklich eine harte Kontrolle bei Ihr? Sie aß ja schon als baby sehr wenig nur 30-60 ml pro Flasche mehr nicht höchstens und ab und zu mal nur 80 ml ? die Grösse ist jetzt 94,5 cm gross mit fast 3 Jahren bei der Geburt nur 42 cm. LG Gabi2704
Die Maße (Gewicht, Größe) sind nicht dramatisch schlecht, insbesondere wenn man den Start mit einbezieht. Ihr Kinderarzt bezieht vermutlich weitere Aspekte in die Beurteilung mit ein.
Gstar
Hallo, meine Tochter hat in 2 Monaten U8 und wiegt auch 12,5kg. Ich glaube du musst dir keine Sorgen machen. Gabi
girafferl
mein sohn hatte mit 3 jahren auch 12,5 kilo. jetzt ist er 3,5 und hat noch keine 13 kg. für unsere ärztin war das nicht weiter bedenklich. er ist zwar untergewichtig, sie sah aber kein großes problem (er war ein extremfrühchen mit 900g).
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille