Mitglied inaktiv
Nachdem meine Tochter Taleah endlich Zuhause ist, haben wir das Problem das sie ab dem späten Nachmittag nur noch schreit und dabei am "drücken" ist. Nichts kann sie beruihgen, mein Kinderarzt meinte das fast alle Frühchen solche Probleme haben und ich mich damit abfinden muß. Aber wir sind beide schon sehr erschöpft...Was kann ich tun???
Die Aussage meines kinderärztlichen Kollegen sagt im Grunde genommen nur aus. dass nach seiner (und auch meiner) Erfahrung keine (medizinisch) behandlungsbedürftige bzw. behandelbare Ursache zugrunde liegt. Das dürfte Sie verständlicherweise nicht befriedigen. Schreien bei Säuglingen bedeutet Unlust und diese wird hervorgerufen durch - Schmerzen - Hunger - Durst - Kälte - innere Unruhe Da Schreien - mechanisch gesehen - kräftiges Langdauerndes Ausatmen gegen die fast geschlossen Stimmritze ist, entsteht manchmal der Eindruck des "Drückens", da für kräftiges Azsatmen die sogenannte "Bauchpresse", also Anspannung der Bauchmuskulatur benötigt wird (wie beim Gewichtheber). Langer Rede kurzer Sinn: Sie müssen durch geduldige Beobachtung herausfinden, was bei Ihrem Kind diese Zustände hervorruft. Ich nenne einige Beispiele: - im Grunde genommen ist Ihr Kind schon müde, kann aber wegen der äußeren Reize am späten Nachmittag noch nicht einschlafen (innere Unruhe) - Ihr Kind hat im Laufe des Tages Nahrung im Darm gesammelt und der Bauch drückt (Schmerzen) -
Mitglied inaktiv
also mit der antwort des arztes würde ich mich nicht zufrieden geben! das das viele frühchen machen stimmt...die ärze nennen das frühchenpressen... bei uns jedenfalls...! mein sohn hat das auch gemacht und lies nicht davon abbringen...wir haben ihm dann eine hängematte ins bett gebaut und das hat ihm wohl sehr gefallen und entspannt...und super geholfen! wenn es sich bei deinem baby wirklich nur um dieses pressen handelt dann ist es nicht gefährlich aber du solltest von dem arzt untersuchen lassen ob das mäuschen nicht soch irgendetwas hatz.b verstopfung oder blähungen...3 monatskoliken kriegen kinder ja leider auch... liebe grüsse und alles gute denise
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen