Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, unser Frühchen geb. 16.06. in SSW 29+3 hat immer beginnend bereits während der Mahlzeit und dann auch eine Zeit lang nach der Mahlzeit Schreiattacken, dabei drückt sie und zieht die Beinchen an. Wir machen jetzt ins Fläschchen Sab simplex Tropfen doch es ist noch nicht besser geworden. Wir füttern ausschließlich Pre Beba. Unsere KLeine wiegt jetzt 3400 g. Sollten wir eventuell mal eine andere Nahrung probieren, wenn ja welche? In der Klinik (sie war 4 Wochen auf der Neo und 3 auf der Säuglingsstation) hat man anfangs Aptamil Prematil gefüttert und vor der Entlassung dann Pre Beba in kleiner Menge zugefüttert, mittlerweile habe ich aber abgestillt weil sie an der Brust nur geringe Mengen getrunken hat und dann vor Hunger geschrien hatte jedoch die Brust nicht mehr nahm. Ich hatte von Anfang an sehr wenig Milch und es wurde dann zu Hause noch weniger. Deshalb bekommt sie PreBEba in wesentlich größeren Mengen als in der Klinik. Was sollen wir tun? Danke
Sie schildern "typische 3-Monats-Koliken" (was auch immer das ist). Wechsel der Milchnahrung bringt meistens nichts, weil sich die Milchen kaum unterscheiden. Außerdem ähnelt Pre-Milch am ehehsten der Muttermilch. SAB bringt meistens auch nichts, gibt aber das Gefühl, was gemacht zu haben. Prüfen sie doch bitte: 1. Trinkt Ihr Kind vielleicht zu hastig? Können Sie dies durch einen anderen Nuckel mit anderem Loch (10tel mm machen bereits Unterschiede beim Milchfluß!) 2. Ist die Geamtnahrungsmenge vielleicht reichlich? Nimmt es mit weniger Nahrung auch ausreichednd zu? Ein Tip: Füttern Sie auf keinen Fall nach einer Mahlzeit, wenn nicht wenigstens 4 h vergangen sind! Die Schmerzen werden dann nur schlimmer, auch wenn sich Ihr Kind zunächst beruhigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille