Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch, 1. Haben Sie schon einmal etwas davon gehört, das ätherische Öle insbesondere Fichtennadelöl in Verbindung mit SIDS gebracht wird? 2. Stimmt es dass man Nasentropfen mit Kochsalzlösung nur 2 Tage verwenden sollte,weil ansonsten sich zu viele Bakterien im Fläschchen ansammeln und sich das Kind immer wieder neu ansteckt? Viele Grüsse Isabell
Beide Hinweise haben ihre Berechtigung, schießen aber meines Erachtens etwas über das Ziel hinaus. Ätherische Öle führen in der Tat bei manchen Säuglingen zu Atemnot. Ob sie eine SIDS-Ursache darstellen, möchte ich eher bezweifeln. Da Luft Bakterien enthält, werden alle Flüssigkeiten - auch sogar NaCL - zunehmend mit Bakterien besiedelt. Ob im Kühlschrank aufbewahrte Nacl-Lösung bereits nach 2 Tagen eine Gesundheitsgefährdung darstellen, möchte ich bezweifeln. In Krankenhäusern jedenfalls liegt die Obergrenze bei 24 h. Aber da sind ja auch besonders gefährliche Bakterien.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille