Mitglied inaktiv
Meine Kinder kamen letzten März in der 24+2 SSW mit 680 g bzw. 665 g zur Welt (jetzt ca. 7200 g bzw. 7800 g). Von der Entwicklung her sind sie auf dem Stand von 7 Monate alten Babies (so alt wie sie ja eigentlich auch sein müssten, wenn sie termingerecht zur Welt gekommen wären). Auch das Frühdiagnosezentrum ist mit den beiden sehr zufrieden. Seit einigen Tagen trinkt mein Sohn Daniel nur sehr schlecht (manchmal streikt er schon nach 20 ml Milch, macht sich steif, brüllt und drückt den Sauger mit der Zunge aus dem Mund). Wenn ich ihm dann aber ein Obst- oder Gemüsegläschen gebe futtert er es ganz auf. Er zickt wirklich nur bei der Flasche herum, Nahrung mit dem Löffel nimmt er jedoch an. Da er nebenher auch kaum Wasser, Tee, Babysaft o.ä. trinkt (habe ihm wirklich schon alles angeboten) befürchte ich, dass er zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt. In der Regel füttere ich 2 x tgl. 200 - 250 ml Milch und 2 x Gläschen.
Der prozentuale Flüssigkeitsgehalt von Milch und Brei ist ziemlich ähnlich. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit nicht groß, dass Ihr Kind zu wenig Flüssigkeit bekommt. Außerdem würden Sie das an einer trockenen Windel erkennen.
Mitglied inaktiv
Hallo, erst mal herzlichen Glückwunsch - die beiden haben sich ja ganz gut gemacht für diesen frühen Start! Wir haben im Moment das selbe Problem wobei Leonie mit 16 Monaten (korrigiert 13 Monate) gerade mal 6.700 Gramm auf die Waage bringt. Trinken mag sie auch kaum noch, sie futtert ca. 3-4 Gläschen bzw Brei, trinkt aber mitunter nur 50 - 100 ml Milch am Tag. Wir haben auch schon alles probiert, Wasser, Saft, mit Tasse... keine Lust. Allerdings ist die Windel nie Trocken und so denke ich mir, daß sie sich die Flüssigkeit aus der Nahrung holt. liebe Grüße und alles Gute für Euch
Mitglied inaktiv
Unser Sohn (25+3,jetzt korrigiert 13 Mon.) trinkt schon immer sehr wenig, zur Zeit nur noch 70 ml Milch am Tag. In den Breichen ist ja auch einiges an Flüssigkeit, ich gebe ihm nachmittags oft eine pürierte Birne, die ist dann auch fast flüssig. Seine Trinkmengen nach den Faustformeln(früher 1/6 des Körpergewichts) hat er nie erreicht und ist trotzdem gut gediehen. Bei den ersten Zähnchen hat er den Sauger verweigert, da hab ich die Milch dann per Löffel gefüttert. Dauert lange, aber besser als nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren