Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

sauerstoffsättigungsabfall

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: sauerstoffsättigungsabfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Jorch, kurz vor Jahresschluss möchten wir uns nocheinmal für Ihre grosse Hilfe in schwierigen Tagen bedanken. Unserer Tochter (Diagnose: pulmonale Hypertension) geht es im Augenblick relativ gut. Wir inhalieren 6 x am Tag mit einem Prostazyklinanalogon, so wie es in Gießen etabliert wurde. Sie macht recht gute Fortschritte in Ihrer motorischen Entwicklung. Die Gewichtszunahme liegt allerdings bei nur ca. 50 g / Woche. Sie ist jetzt 11 Monate alt (Geburt am 20.01. 2001, 32 SSW + 4) und wiegt 6500 Gramm bei 67 cm Körpergrösse). Sie liegt damit am unteren Rand der 3 % Percentile. Ist dieses Gewicht o.k. für ein Frühchen oder hängt eine verminderte Wachstumsentwicklung mit ihrer Krankheit zusammen ? Wir fahren Ende Januar zu einer weiteren Herzkathederuntersuchung zu Prof. Schranz nach Gießen. Hoffentlich hat sich der Lungenhochdruck stabilisiert. Wir wünschen Ihnen Alles Gute für das kommende Jahr und würden sehr über eine kurze Antwort freuen. Viele Grüsse Antony


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sieht ja alles gut aus. Normalerweise verschlimmert sich ein pulmonaler Hochdruck. Da er das nicht hat, scheint eine Besserung eingetreten zu sein. Hoffentlich fängt sich Ihr Kind keinen Infekt ein. Halten Sie sich von hustenden Menschen fern. Wenn Ihr Kind den pulmonalen Hochdruck entgültig überwunden hat, kann es die 4 kg Rückstand wieder aufholen. Guten Rutsch!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.