Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sättigungsschwankungen beim Pressen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sättigungsschwankungen beim Pressen

littletiger

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Jorch, unsere Zwillinge (ehm 29.SSW, jetzt 39.SSW) pressen beide gerne und viel. Sind jetzt mit Monitor und vorsorglich Sauerstoffflaschen und Konzentrator zu Hause. Bei unserer Tochter bleibt die Sättigungs meist gleich. Unser Sohn presst und die Sättigung geht kurz auf 60 (selten niedriger) und dann wieder hoch auf 95- 99. Könnte dies Folgen für sein Gehirn und Co haben? Ist es dabei sinnvoll ihm Sauerstoff über eine Brille zu geben. Ich habe immer das Gefühl, dass er "zu" macht und ihm die zusätzliche Sauerstoffgabe nicht helfen würde. Oder täte es wohl doch? Viele Grüße! Kleiner Tiger


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die kurzen Entsättigungen gefährden das Hirn vermutlich nicht. Gefährlicher als Entsättigungen sind generell Zustände mit Minderdurchblutung des Hirns durch Blutdruckabfall und/oder schwere bzw. lange andauernde Bradykardie. Ob Sauerstoffgaben helfen ist fraglich und kann nur am Kind untersucht werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.