Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Rückfrage Nahrungsverwertung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Rückfrage Nahrungsverwertung

Finual

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch, In der Antwort zu meiner Frage von letzter Woche mit dem Titel "Gewichtszunahme" schrieben Sie, dass auch Nahrungsverwertung bei der Gewichtsentwicklung eine Rolle spielt. Ist es möglich bzw. Wahrscheinlich, dass meine Tochter, die sehr wachstumsretardiert war, weniger Nahrung benötigt zum Zunehmen, da der Körper auf "Hunger" getrimmt ist und daher alles verwertet, was er bekommen kann? Macht diese Überlegung Sinn? Wir kommen nämlich momentan weder auf 1/6, noch auf 1/7 des Gewichts als Tagestrinkmenge. Meine Tochter wirkt aber trotzdem zufrieden und satt. Auch hat sie in der vergangenen Woche 160g zugenommen. Danke und viele Grüße, Finual


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das kann durchaus der Grund sein. Eine Rolle spielt aber auch der Ruheenergieverbrauch, der von der Muskelmasse und der Stoffwechselaktivität abhängig ist und mit der Energie zum Wachsen konkurriert. Das ist einer der Gründe, warum "Dicke" nicht abnehmen, obwohl sie manchmal weniger essen als "Schlanke".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.