Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Jorch, hab morgen einen Termin zur U4. Meine kleine Tochter Hannah kam in der 28+0SSW mit 950g und 36cm. Sie wurde 5Tage beatmet, anfangs stand es nicht gut um sie. Sie benötigte 6 Bluttransfusionen usw...Inzwischen ist sie 18 Wochen alt und wiegt 4020g. Hab von dieser RS-Spritze gehört für die Lungen. Hab letztes mal meine Kiarzt darauf angesprochen. Er meinte, dass die Kassen ab der 28.SSW diese Spritzen nicht mehr übernehmen. Ausserdem ist Hannah nicht akut gefährdet weil sie keine Geschwister hat und auch sonst nicht viel Kontakt mit anderen Kindern hat. Dann war es für ihn erledigt. Hab auch gehört, dass diese Spritzen ziemlich teuer sind und über den ganzen Winter 1xmonatlich gespritzt werden müssen.Ich möchte diese Spritzen. Jetzt meine Frage. Kann es sein, dass es ihm einfach zu teuer ist oder gibt es tatsächlich diese Regelung vor der 28SSW? Hab aber auch bei der Krankenkasse angerufen die meinten vor der 35.SSW. Soll ich morgen einfach darauf bestehen diese Spritzen zu wollen und kann er mich abwimmeln? Vielen Dank für Ihre Antwort Viele Grüsse Gabi
Zwingen können Sie Ihren Kinderarzt nicht. Aus gutem Grund gehört es zur Therapiefreiheit eines Arztes, Maßnahmen aus eigener Entscheidung zu verwehren. Kosten wird ihm das aber wahrscheinlich nicht bereiten, da die meisten Kassen und KV´s die Kosten außerhalb des festgelegten Budgets übernehmen. Es erfordert allerdings einen gewissen Zeit- und Verwaltungsaufwand. Ich persönlich würde meinem Kind (Frühgeborenes ohne BPD)die 5 Winterspritzen aber auch nicht geben, sondern mich auf andere präventive Maßnahmen beschränken (Fernhalten von Infizierten, Mundschutz etc.). Das hat aber möglicherweise mit meiner Grundeinstellung zu medizinischen Maßnahmen zu tun. Ich wende, insbesondere auch bei Angehörigen nur die Dinge an, deren Wert für mich zweifelsfrei notwendig ist.
Mitglied inaktiv
Was mich auch so verunsichert ist, dass er meinte falls mein Mann oder ihc Schnupfen hätten sollten wir einen Mundschutz tragen. Was meinen Sie dazu? Im Moment sind soviele Menschen erkältet. Sollen wir uns fern halten von ihnen? Apgar bei Hannah war übrigens 2/6b/8b. Was bedeutet das b? Nochmal herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille